Die Blätter des Hojicha Organic Roasted Green Tea stammen aus Kirishima, Kagoshima, und werden während der zweiten Ernte des Jahres, die zwischen Juni und Juli stattfindet, maschinell gepflückt. Dieser Tee, der von der Sorte Yabukita stammt, wird so stark geröstet, dass sich die klassischen organoleptischen Noten japanischer Grüntees deutlich verändern. In der Tat finden wir im Hojicha Noten von gerösteten Nüssen und eine besondere Süße, die ihn zu einem perfekten Tee für die kalten und regnerischen Monate machen. Durch die Röstung wird außerdem fast das gesamte Koffein aus den Blättern verdampft, was ihn zu einem ausgezeichneten Tee auch für Kinder und diejenigen macht, die auf diese Substanz im Allgemeinen empfindlich reagieren.
Verkostung – Sehen und Riechen
Hojicha Bio-Grüntee hat abgeflachte Blätter mit Zweigen in einer Mischung aus warmen Farbtönen, die an Erd- und Holztöne erinnern: die Farben reichen von Hellbraun und Beige bis hin zu Tiefbraun. Eine Röstnote ist bereits in der Nase wahrnehmbar. Nach dem Aufguss geben die Blätter Noten von gerösteten und karamellisierten Nüssen und Milchkaffee ab, mit einem flüchtigen Hauch von Nori-Algen im Abgang. Der Likör ist bernsteinfarben mit goldenen Reflexen und einer ausgezeichneten Leuchtkraft.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der Auftakt dieses Bio-Hojicha-Grüntees ist sicherlich von gerösteten und nussigen Noten geprägt. Die aromatische Süße von braunem Zucker und ein Hauch von Akazienhonig erinnern an das Knacken von Mandeln im Geschmack. Im Abgang kommt dann eine fast cremige Note von Milchkaffee zum Vorschein, mit einem Körper, der besonders einhüllend wirkt. Bitterkeit und Adstringenz sind völlig abwesend, während der Abgang lang ist und geröstete und süße Noten von braunem Zucker und Haselnüssen aufweist.
Ort der Herkunft
Kirishima, Kagoshima, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 5 Gramm Bio-Hojicha-Grünteeblätter (etwa drei Teelöffel) in eine japanische Kyusu-Teekanne oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden. Gießen Sie 250 ml Wasser mit einer Temperatur von 80°C über die Blätter. Nach zwei Minuten können Sie den Aufguss in Tassen füllen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen außerdem, drei weitere Aufgüsse der gleichen Blätter mit der gleichen Menge und den gleichen Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten mit denselben Gramm Blättern pro Wassermenge. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.