Die Blätter des Bio-Grüntees Sencha Ayame stammen aus Koyu, Miyazaki, und werden im frühen Frühjahr maschinell gepflückt. Die Sorte Asatsuyu ist typisch für die Region Kyoto. Die Pflanzen gedeihen gut in warmen, sonnigen Gegenden wie im Süden Japans und scheuen raueres Klima. Der Asatsuyu ist nicht sehr ergiebig, zeichnet sich aber durch zarte, hochwertige Blätter und einen süßen, intensiven Umami aus. Dieser Sencha hat ein umhüllendes Aroma und einen eleganten, weichen und süßen Geschmack, der zu einem sensorischen Erlebnis einlädt, das mehrmals am Tag wiederholt werden sollte.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Bio Sencha Ayame Grüntee hat überwiegend dünne, nadelförmige Blätter mit glänzender Oberfläche, mit einigen etwas breiteren, abgeflachten Blättern. Die Farbe ist ein brillantes Waldgrün mit smaragdgrünen Reflexen. Nach dem Aufgießen verströmen die zarten Blätter dieses Sencha sehr frische, pflanzliche und leicht krautige Aromen mit einem Hauch von Rucola, während die Nase einen leicht mandelartigen und süßen Abgang aufweist. Der Likör hat eine intensive, leuchtend grünlich-gelbe Farbe.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der erste Schluck des Bio Sencha Ayame Grüntees lässt Sie sofort die sanfte Umami im Auftakt wahrnehmen, mit pflanzlichen Noten von Spinat und gebuttertem Mangold. Darauf folgen süße Noten mit einem Hauch von gekochter Kastanie und Praliné-Mandeln und ein Abgang, der von einem flüchtigen maritimen Hauch geprägt ist. Der Körper dieses Tees ist mittelschwer, aber äußerst seidig, ohne Bitterkeit oder Adstringenz und mit einem Nachklang, der eine angenehme buttrige und würzige Note am Gaumen offenbart.
Ort der Herkunft
Koyu, Miyazaki, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 5 Gramm Bio-Sencha Ayame Grünteeblätter (etwa drei Teelöffel) in eine japanische Kyusu-Teekanne oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 250 ml Wasser mit einer Temperatur von 70 °C über die Blätter und nach eineinhalb Minuten können Sie den Aufguss in Tassen gießen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen außerdem, drei weitere Aufgüsse mit denselben Blättern mit denselben Mengen- und Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten mit denselben Gramm Blättern pro Wassermenge. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.