Dieser Weiße Bio-Tee Wind und Mond Wu Liang ‘Moonlight’ besticht durch den visuellen Kontrast von dunklen und hellen Blättern in einer schönen Mischung von Farbtönen. Das einfache Trocknungsverfahren erzeugt einen natürlich frischen Duft und einen süßen Geschmack. Dieser Tee wird für Teeanfänger empfohlen: ein ausgezeichnetes erstes Teeerlebnis aufgrund seiner Süße und Leichtigkeit.
Verkostung – Sehen und Riechen
Dieser weiße Bio-Teekuchen von Wind and Moon Wu Liang hat ziemlich große ganze Blätter. Die Farben sind prächtig: das Salbeigrün, das tiefe Braun, das Hellbraun und das silbrige Weiß der Knospen ergeben eine Mischung aus Tönen, die das Auge erfreut. Einmal aufgegossen, verströmen die Blätter süße Düfte von Honig und gelben Früchten, vage krautige Noten und blumige Anklänge. Der Likör in der Tasse ist golden und klar, leicht und trinkbar ohne Bitterkeit oder Adstringenz.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des weißen Bio-Tees Wind and Moon Wu Liang ist sehr delikat: Noten von Sulla-Honig und weißem Zucker weisen sofort auf den sehr süßen Charakter dieses Tees hin. Dazu kommen leichte Anklänge von Wildblumen und eine Frische, die die Zuckernoten gut ausbalanciert. Beim zweiten Aufguss kommen Anklänge von Vanillin und fruchtige Noten von getrockneter Aprikose, Apfel und Pfirsichkompott zum Vorschein. Im dritten Aufguss überwiegt die Honignote, mit leichten blumigen Noten von Kamille zum Abschluss.
WESTERN-STYLE
Die ersten Schlucke des weißen Bio-Tees Wind and Moon Wu Liang bieten eine unvergleichliche Süße und Anklänge von getrockneten Blumen und Wildblumen. Die später wahrgenommenen Noten von Vanillezucker und Akazienhonig weichen im Abgang fruchtigen Anklängen von Aprikose und Pfirsich, die lange anhalten.
Ort der Herkunft
Zhengwan, Yunnan, China
Vorbereitung
Wir empfehlen Ihnen, diesen weißen Bio-Tee Wind und Mond Wu Liang nach der traditionellen chinesischen Methode (gong fu cha) zuzubereiten, um die Blätter in vollen Zügen zu genießen. Nach dieser Zubereitung können Sie 3 Gramm Blätter (ca. 2 Teelöffel) in einem Gaiwan von ca. 85 ml verwenden, um mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu erhalten. Nachdem Sie die Blätter kurz in 95°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 20 Sekunden zubereiten. Danach können Sie die Zeit bei gleichbleibender Wassertemperatur jedes Mal um 5 Sekunden im Vergleich zum vorherigen Aufguss verlängern (20 – 25 – 30 …).
Dieser Tee ist etwa 8 Aufgüsse lang haltbar.
Für eine klassische Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 150 ml Tasse mit 95°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von eineinhalb Minuten.
Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind lediglich Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.
Wir empfehlen, Wind und Mond Wu Liang Bio-Weißtee an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.