Dragon Scale White Tea stammt von einer sehr seltenen Wildsorte: Die sehr jungen Triebe dieses Tees, die direkt vom Zweig der Pflanze gepflückt werden, haben violette Spitzen, die an Drachenschuppen erinnern. Dieser Tee bietet unglaubliche Geschmacksnoten und Aromen von Rose und Litschi. Er ist reich an Antioxidantien und Mineralien, dank der hohen Qualität der frühen Frühlingstriebe und dank Anthocyanen, einem natürlichen Pigment, das die Triebe violett färbt.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der weiße Tee Dragon Scale besteht aus ledrigen Knospen, die direkt vom Zweig gepflückt werden und zahlreiche grüne und silbrige Schuppen aufweisen, die zu einem leuchtenden Violett-Rosa verblassen. Nach dem Aufguss entfalten sie zarte, blumige Aromen, die an Rosen erinnern, fruchtige Anklänge an Litschi und tropische Früchte sowie Noten von grünem Holz. Der Likör in der Tasse ist sehr blassgelb, fast transparent und sehr klar.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des weißen Tees Drachenschuppe ist sanft am Gaumen und bringt die ganze blumige Zartheit der Rose mit sich, sowie eine süße Litschi-Note und einen Hauch von Frische im Abgang. Mit den nachfolgenden Aufgüssen kommen die waldigen Noten mit Anklängen von jungem Holz und Kiefernzapfen zum Vorschein, bis hin zu den kräftigeren Aromen der letzten Aufgüsse. Hier sind überraschende Noten von tropischen Früchten wie Maracuja und Papaya wahrzunehmen, immer begleitet von dem anfangs wahrgenommenen zarten Rosenduft. Ein Tee mit einem leichten, seidigen Körper, ohne Adstringenz, mit einem langen, frischen, blumigen Nachklang.
Ort der Herkunft
Vietnam
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees optimal zu erfassen. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 85°C und lassen Sie den Tee 40 Sekunden lang ziehen. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 10 Sekunden erhöhen (40 – 50 – 60…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 6-8 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 85°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Aufguss zu filtern, sobald die Ziehzeit abgelaufen ist. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erhalten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.