Diese duftenden GABA Grade R Puer Sheng Teeblätter, die von der Sorte Ruby 18 stammen, haben eine besondere Verarbeitung, bei der die GABA-Techniken mit denen der Puer Sheng-Produktion kombiniert werden, um einen Geschmack zu erzeugen, den wir bei Tee nur selten finden. In der Tat bietet dieser Tee eine kleine sensorische Reise: der anfänglich eher saure Geschmack, der an rote Früchte erinnert, geht am Gaumen langsam in süße Noten über, mit einer für Puer-Tee typischen Lebendigkeit.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die großen gerollten Blätter des Puer Sheng GABA Grade R Tees sind dunkelbraun und schwarz, mit kupferfarbenen Spitzen und einer eher unregelmäßigen Form. Nach dem Aufguss verbreiten sie ein süßes, fruchtiges Aroma mit zuckrigen Noten und einigen holzigen Anklängen. Der Likör hat eine bernstein-orange Farbe und ist am Gaumen vollmundig mit einer guten Balance im Geschmack. Die süßen Noten werden durch die für Puer Sheng typische leichte Herbheit und die intensiveren Noten von Waldholz perfekt ausgeglichen.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des Puer Sheng GABA Grade R Tees ergibt einen Likör mit zarten Noten von kandierten Früchten, getrockneten Feigen und Sultaninen. Mit dem zweiten Aufguss verändert sich der Charakter dieses Tees und wird intensiver: wir erkennen eine holzige Note, die einen leicht bitteren Nachgeschmack mit sich bringt, der aber immer noch angenehm und gut ausgewogen ist. Beim dritten und den folgenden Aufgüssen kommen deutliche Noten von roten Früchten wie Himbeeren und Brombeeren zum Vorschein, die süße und leicht saure Noten in einem interessanten Abgang vereinen, der ein sauberes Gefühl im Mund hinterlässt.
WESTERN-STYLE
Eröffnung mit diesem Puer Sheng GABA Tee Grado R präsentiert eine fruchtige Note von mittlerer Süße: Anklänge von Brombeeren und roten Früchten, leicht adstringierend, entwickeln sich dann zu süßeren Noten von kandierten Früchten und karamellisierten Feigen. Erst später wird eine leichte holzige Note auf der Zungenrückseite wahrgenommen, die keineswegs aufdringlich ist und sich ebenfalls weiterentwickelt. Der Abgang ist wieder bittersüß, mit Noten von Kastanienhonig und einer guten fruchtigen Persistenz.
Ort der Herkunft
Myanmar
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Puer Sheng GABA Grade R Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von ca. 150 ml aufzugießen. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees bestmöglich einzufangen. Erhitzen Sie das Wasser auf 90°C und machen Sie einen ersten Aufguss von 15 Sekunden. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 5 Sekunden (15 – 20 – 25…) erhöhen. Dieser Tee ist etwa 9 Aufgüsse lang haltbar. Für eine klassischere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter in einer 200 ml Tasse mit 90°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Tee zu filtern, sobald die Ziehzeit vorbei ist. Die von uns empfohlenen Ziehzeiten können nach Ihrem Geschmack leicht verändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.