Der Frühlings-Oolong-Tee Zhang Ping Narcissus ist der einzige Oolong-Tee mit gepressten Blättern. Die Qualität seiner Blätter ist selten und der Geschmack in der Tasse ist wirklich einzigartig. Er zeichnet sich durch ein intensives blumiges Bouquet und einen cremigen, milchigen Körper mit süßen Honignoten aus. Die natürlichen Düfte von Orchidee und Narzisse werden Ihren Gaumen überraschen und hinterlassen einen langen, frischen und duftenden Nachklang. Dieser Tee stammt aus Zhang Ping, das in der berühmten Oolong-Tee-Anbauregion Fujian liegt.
Ort der Herkunft
Zhang Ping, Fujian, China
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Oolong-Tee Zhang Ping Narcissus wird in der Endphase einer speziellen Verarbeitung unterzogen, die ihm eine fast kubische Form verleiht. Er besteht aus großen, duftenden Blättern, die mit langen, kräftigen Stielen locker zusammengepresst werden. Die Blätter haben in der Mitte verschiedene Grüntöne und einen rostfarbenen Rand, was auf den oxidativen Effekt zurückzuführen ist, den die Schüttelphase während der Verarbeitung an den Seiten der Blätter verursacht. Der blumige Duft ist bereits vor dem Aufguss deutlich wahrnehmbar. Sobald die Blätter mit Wasser in Berührung kommen, entfalten sie süße Aromen von Milch und Honig, blumige Noten von weißen Blumen, Orchideen und Patchouli und einige schwache Anklänge an tropische Früchte. In der Tasse hat der Likör einen sanften goldenen Farbton, sehr hell und transparent.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA Der erste Aufguss des Zhang Ping Narcissus Oolong-Tees ist süß und blumig, vage milchig mit einem Hauch weißer Blumen und einem leichten Körper. Der zweite Aufguss hat einen intensiveren Charakter mit Noten von weißem Zucker und Honig, die die Zunge umhüllen, und einem immer noch sehr ausgeprägten blumigen Profil mit Anklängen an Glyzinie, Magnolie und Orchidee. Der dritte Aufguss bringt auch leichte Noten von exotischen Früchten, wie Banane und Kokosnuss, hervor. Die Süße bleibt spürbar und der Körper wird hier ein wenig nachhaltiger, ohne jemals Bitterkeit oder Adstringenz zu entwickeln, selbst wenn er lange zieht.
WEST Der erste Schluck des Zhang Ping Narcissus Oolong-Tees eröffnet mit Noten von weißen Blumen, wie Maiglöckchen und Magnolien, und Wasserblumen. Darauf folgt eine intensive Süße von Zuckerguss, die an den Seiten der Zunge und im hinteren Teil der Kehle zu spüren ist. Diese Zuckernote geht dann in cremige Anklänge von Milch und Honig über, obwohl der Körper am Gaumen eher leicht und seidig bleibt. Der Abgang ist blumig und süß, mit einer lang anhaltenden Persistenz. Ein frischer und frühlingshafter Tee, aber auch ein intensiver Tee, der durch die Eleganz seiner Aromen besticht.
Methode der Infusion
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit einem gepressten Quadrat machen, was nützlich ist, um das Beste aus allen Aromen des Tees herauszuholen. Nachdem Sie die Blätter kurz mit 90°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 30 Sekunden vornehmen. Anschließend können Sie das Wasser bei gleicher Temperatur weiter aufgießen und die Ziehzeit um etwa 10 Sekunden erhöhen. Dieser Tee erlaubt etwa 5-6 Aufgüsse. Für eine klassischere Zubereitung im westlichen Stil empfehlen wir ein kleines Quadrat gepresster Blätter in einer 200 ml Tasse mit 90°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Tee zu filtern, sobald die Ziehzeit vorbei ist. Die von uns empfohlenen Ziehzeiten können nach Ihrem Geschmack leicht verändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.
Vorteile von Oolong Tee
Die wichtigsten Vorteile von Oolong-Tee ergeben sich aus dem hohen Gehalt an Mineralien und antioxidativen Phenolen in den Blättern. In der Tat berichten einige Studien, dass der tägliche Genuss von Oolong-Tee die Gesundheit der Knochen beeinflussen kann, indem er die Konzentration von Mineralien in diesem Gewebe verbessert und eine Senkung des Blutzuckerspiegels aufgrund der stimulierenden Wirkung der Phenole auf das Insulin fördert. Außerdem haben Oolong-Tees im Allgemeinen einen geringen Koffeingehalt. Dank dieser Eigenschaft können sie zu jeder Tageszeit getrunken werden, auch von Menschen, die empfindlicher auf diese anregende Substanz reagieren.