Autor-Archive: Maxime Triveri
Genmaicha – Tee und Legenden
Eines Tages, im 15. Jahrhundert, nippte ein Samurai an seinem Tee, während er mit seinen [...]
Okt.
Kalter Mango-Früchtetee mit Preiselbeeren
Ein schnelles und einfaches Rezept. Bereiten Sie einfach den Kräutertee zu und fügen Sie Preiselbeeren [...]
Okt.
Rührei mit Matcha und Limette
Mit dem subtilen, aromatischen Geschmack von Matcha und der Schärfe der Limette ist dieses Rührei-Rezept [...]
Okt.
Kürbissuppe mit grünem Tee
Wie kann man in den kalten Wintermonaten Trost finden? Mit dieser köstlichen Grüntee-Kürbissuppe! Grüner Tee [...]
Okt.
Die Vorteile von Blütentee
Reich an Antioxidantien Tees sind bekannt für ihren Gehalt an sehr starken Antioxidantien. Blütentees haben [...]
Okt.
Die chinesische Teezeremonie GungFu Cha: Zubehör
Wie wir wissen, unterscheidet sich Tee je nach Anbaugebiet, und auch die Sets für die [...]
Okt.
Es war einmal… Tee!
Wie entsteht der Tee? Tee wurde in China ursprünglich als medizinische Substanz (Heilpflanze) zur äußeren [...]
Okt.
Kokosnusssuppe mit Nudeln und im Tee geräucherten Garnelen
Ein Gericht im perfekten orientalischen Stil. Die Süße der Kokosmilch trifft auf geräucherte Garnelen, knackiges [...]
Okt.
Tokoname Teekannen
Von den sechs alten Brennöfen in Japan soll Tokoname der größte und älteste gewesen sein. [...]
Okt.
Aufguss im Gaiwan
Der chinesische Gaiwan oder die abgedeckte Tasse gilt als die bevorzugte Methode zum Aufgießen von [...]
Okt.