Puer-Tee, auch Ursprungstee genannt, ist einer der ältesten und im Westen am wenigsten bekannten chinesischen Tees. Er hat seinen Namen von der chinesischen Region Ying-Shein in der Provinz Yunnan, wo seine Blätter geerntet werden.
Puer ist ein Tee, der durch spezielle Nachfermentationsverfahren gewonnen wird. Nach einer ersten Fermentierung werden die Blätter des Da Ye Grüntees hydratisiert, erneut fermentiert und dann in Kalksteinhöhlen gelagert, die als natürliche Lagerräume dienen, wo sie mehr als 60 Jahre lang bleiben.
Es gibt drei Arten von Puer und sie unterscheiden sich genau im Nachgärungsprozess:
Puer Sheng (roh/grün) ist jung und in der Herstellung ähnlich wie grüner Tee, er wird nur getrocknet.
Puer Sheng (roh/grün), natürlich gereift für mindestens zwei Jahre.
Puer Shu (reif oder gekocht), künstlich fermentiert nach einem Verfahren, das die Adstringenz des rohen Puer-Tees mildert.
Der Aufguss hat eine tiefrote Farbe, ein kräftiges Aroma und einen Hauch von feuchtem Holz, Erde und Humus. Dank des geringeren Koffeingehalts, der durch die Reifung der Blätter entsteht, ist dieser Tee ein hervorragender Verbündeter für unsere Gesundheit, so sehr, dass die chinesische Medizin ihn als Heiltee betrachtet.

Regionen

Preis-Finder
Sammlungen