“Ein guter Tee wächst inmitten von Nebel und hohen Bergen“, sagt ein bekanntes lokales Sprichwort, und wenn man den Huazhuliangzi Puer Sheng Tee probiert, kann man dem nur zustimmen. Die Blätter dieses Tees, der im Frühjahr 2023 geerntet wurde, ergeben einen erfrischenden und sättigenden Sheng Puer, der den Gaumen mit fruchtigen botanischen Düften und einem lang anhaltenden, ausgewogenen Nachgeschmack verwöhnt. Mit jedem Aufguss fließt ein kräftiges Qi durch den Körper, während die lebhaften, frischen Aromen das große Alterungspotenzial dieses außergewöhnlichen Tees ankündigen. Der Berg Huazhuliangzi ist mit 2430 Metern der höchste Gipfel in der Region Xishuangbanna, einer alpinen Höhe in subtropischen Breitengraden, die das ganze Jahr über von Wolken und Nebel umhüllt ist. Der Huazhuliangzi gehört zu den seltensten Bergen in unserer Sammlung und zeichnet sich durch mehr als nur eine Besonderheit aus. Wilde Wälder haben diese kostbaren Blätter genährt, die während des Aufgusses einen intensiven Geschmack und das frische Aroma junger Teebäume freisetzen und den Gaumen erfrischen. Das Geschmackserlebnis offenbart einen unverwechselbaren Aprikosenduft, eine Süße, die an grüne Sultaninen aus Xinjiang erinnert und eine leicht saure Note von Zitronengras und chinesischer Melone. Seine Bitterkeit ist moderat: zunächst stärker ausgeprägt, aber begleitet von einem süßen Nachgeschmack, der sowohl im Mund als auch in der Tasse angenehm verweilt. Die einzigartige Qualität und der erfrischende Geschmack dieses besonderen Puer Sheng sind das Ergebnis der außergewöhnlichen Handwerkskunst der Bameng-Minderheiten und des Ökosystems, das im Unterholz dieser einzigartigen Gegend gedeiht.
Ort der Herkunft
Yunnan, China
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (gong fu cha) zuzubereiten, um diese Blätter optimal genießen zu können. Nach dieser Zubereitung können 5 Gramm Blätter in einem Gaiwan von etwa 150 ml verwendet werden, um mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu erhalten. Nachdem Sie die Blätter kurz in 100°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 20 Sekunden zubereiten. Danach können Sie die Ziehzeit bei gleichbleibender Wassertemperatur jedes Mal um 5 Sekunden im Vergleich zum vorherigen Aufguss erhöhen (25-30).
Dieser Tee ist etwa 9 Aufgüsse lang haltbar.
Für eine klassische Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter in einer 200 ml Tasse mit 100°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2-3 Minuten.
Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind lediglich Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.