Die chinesische Teezeremonie

La cerimonia del te cinese

DIE GONGFU CHA TEEZEREMONIE – 工夫茶

Gongfu Chá, auch bekannt als ‘工 gongfucha’ oder die ‘Teezeremonie 功 Kung Fu’ ist eine relativ bekannte Tradition von Minnan (閩南) und Chaozhou (潮州) oder Chaoshan (潮汕).

Dabei wird eine kleine Yixing-Teekanne mit einem Fassungsvermögen von etwa 100-150 ml verwendet, um die Ästhetik zu verbessern und, was noch wichtiger ist, den Geschmack des aufgebrühten Tees zu ‘ergänzen’. Der Aufguss mit einer Yixing-Teekanne ist eher formell und wird sowohl für den privaten Teegenuss als auch für den Empfang von Gästen verwendet.

Je nach Region in China können die Schritte unterschiedlich sein, ebenso wie die Werkzeuge, die für die Zubereitung des Tees verwendet werden (z.B. Ceremonia den Gongfu cha im taiwanesischen Stil, bei dem mehrere zusätzliche Werkzeuge verwendet werden, einschließlich einer Zange und eines Teesiebs).

Dieses Verfahren ist vor allem für Oolong-Tees geeignet, obwohl einige es auch für die Zubereitung von Puer und anderen doppelt fermentierten Tees verwenden.

Die Gongfu-Teezeremonie oder (chinesisch: 工夫茶 manchmal auch chinesisch: 功夫 茶), eine Art chinesische Teezeremonie, ist eine chinesische kulturelle Aktivität, die die Zubereitung und rituelle Präsentation von Tee beinhaltet. Sie basiert wahrscheinlich auf Ansätzen der Teezubereitung, die in Fujian und Guangdong entstanden sind.

Wenn wir Tee verkosten und bewerten, unterscheidet sich das sehr vom reinen Genuss des Tees. Um einen Tee zu bewerten, müssen wir uns all der potenziellen Qualitäten bewusst sein, die den Akt des Teetrinkens sowohl interessant als auch genussvoll machen.

Pin Cha erhält damit die zusätzliche Bedeutung, sich mit Tee und Tee als Getränk im Allgemeinen vertraut zu machen. Die meiste Zeit werden wir die Qualität des Tees beurteilen, wir werden Teekannen oder Gaiwans aus der Gongfu-Teezeremonie und kleine Tassen namens Pin Cha Bei verwenden. Hierfür gibt es viele Gründe:

Wenn wir Tee probieren und versuchen, seine Qualität zu beurteilen, ist es wichtig, nicht zu schlucken. Wir müssen uns genug Zeit für den Tee nehmen, um sein Aroma, seinen Geschmack, sein Gefühl am Gaumen, seine Sanftheit und seine Süße zu genießen.

Die Verwendung kleinerer Tassen bedeutet, dass wir nicht so viel Tee auf einmal in den Mund nehmen können, wie wir es mit einer Tasse könnten.

Wenn wir Tee verkosten, werden wir normalerweise von anderen Personen begleitet, um die Meinung anderer Leute darüber einzuholen, ob dieser Tee gut ist oder nicht.

Da die verwendeten Teekannen in der Regel sehr klein sind, ist es wichtig, dass die Tassen klein genug sind, damit jeder im Raum eine Tasse Tee erhalten kann.

Es gibt fünf Grundvoraussetzungen für die Verkostung von chinesischem Tee:

  • Erscheinungsbild
  • Parfüm (sowohl vor als auch nach der Zugabe von Wasser)
  • Geschmack im Mund/Gefühl im Mund
  • Süße
  • Sanftheit

Wenn wir uns auf die Verkostung eines Tees vorbereiten, müssen wir darauf achten, diese fünf Aspekte im Auge zu behalten, wenn wir die Blätter vorbereiten, Wasser hinzufügen, ihr Aroma riechen, den Tee verkosten und seinen Geschmack und Nachgeschmack erkennen.

Es kann sehr hilfreich sein, den Tee in den Mund zu saugen, während wir ihn trinken. Eine gute Idee ist es, das Wasser an den Seiten des Mundes entlang zu schlürfen, um jede Stelle gleichmäßig zu bedecken.

Auf diese Weise erhalten wir eine umfassendere Vorstellung davon, wie das Gefühl am Gaumen ist, ob es ganz zu Bitterkeit oder Säure tendiert und wie viel oder wie wenig Süße es mit sich bringt.

Im Allgemeinen sollten Anfänger ein kleines Notizbuch mitnehmen und alle Gefühle, die sie beim Teetrinken empfinden, aufschreiben. Wer mehr Erfahrung hat, kann recht schnell feststellen, ob der Tee gut ist oder nicht.

Obwohl Geschmack subjektiv ist, ist es wichtig zu erkennen, dass Gerüche wie faule Eier, Fisch oder Erde im Allgemeinen nicht als wünschenswerte Eigenschaften von Tee angesehen werden. Darüber hinaus werden mit hochwertigem Tee eine natürliche Süße, ein lang anhaltender Nachgeschmack, ein Aufheitern der Stimmung und angenehme Körperempfindungen assoziiert.

Obwohl der Prozess der Teeverkostung mit den beiden Schriftzeichen 品茶 dargestellt wird, tragen diese beiden Wörter eine Welt voller Bedeutungen.

Der Begriff bedeutet wörtlich “Teezubereitung mit Hingabe”. Heute wird dieser Ansatz häufig von Teestuben verwendet, die Tee chinesischer Herkunft anbieten, und von Teekennern, um den Geschmack einer Auswahl von Tee, insbesondere einer wertvolleren Auswahl, zu maximieren.

Vorbereitung

1. Der erste Schritt bei der Vorbereitung der Ceremonia ist das ‘Erwärmen der Teekanne und der Tassen’. Zu diesem Zeitpunkt werden die Tassen und die Teekanne auf den Tisch gestellt. Sie werden dann mit heißem Wasser erhitzt und sterilisiert, der Überschuss wird dann weggeworfen.

Beim Ausgießen aus Lăorénchá-Tassen im taiwanesischen Stil können Sie eine Holzpinzette anstelle der bloßen Hände verwenden.

2. Die zweite Phase der Zubereitung wird als “Wertschätzung des ausgezeichneten Tees” bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt untersuchen und schätzen diejenigen, die den Tee während der Zeremonie teilen werden, sein Aussehen, seinen Geruch und andere Eigenschaften.

3. Die dritte Phase der Zubereitung ist bekannt als “Der Schwarze Drache betritt den Palast” (dieser Begriff wird insbesondere verwendet, wenn Oolong-Tee für die Zeremonie verwendet wird, denn “Oolong” bedeutet wörtlich “Schwarzer Drache”).

Die Teekanne wird mit Tee gefüllt. Für eine 150 ml-Teekanne werden mindestens 5 Gramm Teeblätter verwendet. Je nach Größe der Teekanne und Stärke des Tees kann die Teekanne aber auch zu 1/2 bis 2/3 gefüllt werden.

4. Die Blätter werden nun mit heißem Wasser gespült, das aus einer Höhe über der Teekanne gegossen wird. Dieser Vorgang wird als “Spülen aus einem erhöhten Behälter” bezeichnet. Dazu stellen Sie die Teekanne in das Auffanggefäß.

Das auf die für den Tee geeignete Temperatur erhitzte Wasser wird dann in die Teekanne gegossen, bis es ausläuft. Eventuelle Rückstände oder Blasen, die sich auf der Oberfläche bilden, werden dann vorsichtig mit einem Löffel entfernt, um den Tee um die Öffnung der Teekanne zu halten, die dann mit dem Deckel verschlossen wird.

Diese Passage ist bekannt als ‘der Frühlingswind, der die Oberfläche überspült’.

5. An diesem Punkt gehen die Meinungen darüber auseinander, was mit dem Tee gemacht werden sollte. Einige schlagen vor, den Tee kurz ziehen zu lassen und ihn dann in Tassen zu gießen, was so viel bedeutet wie “den Unsterblichen zweimal waschen”.

Dies geschieht, damit die Temperatur innerhalb und außerhalb der Teekanne die gleiche ist. Andere empfehlen, den ersten Aufguss sofort in alle Tassen zu gießen, ohne den Tee ziehen zu lassen.

PIN CHA ZEREMONIE – 品茶

Ceremonia Pin Cha (品茶), was soviel wie ‘Tee probieren’ bedeutet, bezieht sich auf den Akt der Verkostung und Bewertung von Tee, enthält aber kulturell gesehen noch viele andere wichtige Nuancen.

Tee nur bis zu der Stufe zu studieren, auf der man ein Experte im Verkosten wird, ist bereits ein großer Erfolg auf dem Weg zum Verständnis des Cha Dao.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert