Die japanische Teezeremonie

La cerimonia del Tè Giapponese

“Viele Wege führen den Berg hinauf, aber auf dem Gipfel blicken wir alle auf denselben hellen Mond.”

Ikkyu

Ikkyu (1394-1481) war ein japanischer zen-buddhistischer Priester und Dichter. Er war auch einer der Begründer der japanischen Teezeremonie.

Die japanische Teezeremonie, auch der Weg des Tees genannt, ist ein traditionelles Ritual, das auf Japanisch Chadō (茶道) genannt wird. Sie beinhaltet die choreografierte Zubereitung von Matcha (抹茶), grünem Teepulver, für einige wenige Gäste im Chashitsu (茶室) Teeraum, der eine sehr ruhige Umgebung ist.

Die japanische Teezeremonie

Wabi Sabi (侘寂)

Die japanische Wabi Sabi-Philosophie (eines der neun Prinzipien der japanischen Kunst und Kultur) wird als eine Philosophie der “unvollkommenen und unvollständigen” Schönheit beschrieben.

Die japanische Teezeremonie

Die bei der Teezeremonie verwendeten Keramiken verändern sich mit der Zeit. Die Farbe der Glasur verändert sich und die Ränder splittern ab. Aber statt als Makel angesehen zu werden, macht die Geschichte und Einzigartigkeit dieser Keramiktasse sie perfekt. Die Meister der japanischen Teezeremonie bewundern seit Jahrhunderten die Risse an den Tassen.

Diese Wertschätzung steht im Einklang mit der Wabi Sabi-Philosophie, die Risse und alle anderen Spuren feiert, die die Zeit und der liebevolle Gebrauch hinterlassen.

Wagashi (和菓子)

Dies ist ein traditionelles japanisches Dessert, das aus Bohnenpaste, Reis und Früchten hergestellt wird. Die Zubereitung des Kuchens hat sich zu einer Kunstform entwickelt. Diese kunstvollen Kreationen werden traditionell während der Teezeremonie serviert, um die Bitterkeit des Matcha-Tees auszugleichen.

Sie sind sehr zart, farbenfroh und in verschiedenen Formen und Stilen geformt.

Die japanische Teezeremonie

Es gibt verschiedene Variationen von Wagashi, je nach den Jahreszeiten. Die Art und Weise, wie sie geformt sind, ist von der Natur inspiriert. Wenn sie während einer Teezeremonie serviert werden, unterstreichen sie das Gefühl für die aktuelle Jahreszeit.

Chabana (茶花)

Es kommt von dem Wort Blume. Es handelt sich um die einfache, aber elegante Kunst des Blumenarrangements. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Teezeremonie.

Teeblumen (‘Chabana’) sind Blumen der Saison, die in einer einfachen Vase arrangiert werden. Chabana (Teeblumen) werden nicht zur Dekoration arrangiert, sondern sind ein Ausdruck des Herzens und des Geistes und bringen ein Element der Natur in die formale Umgebung des Chashitsu (Teeraum).

Chasen (茶筅)

Dies ist der traditionelle japanische Teebesen, der während der Zeremonie verwendet wird. Er ist aus Bambus gefertigt, um das perfekte Instrument für die Zeremonie zu schaffen.

Der Bambusbesen schlägt das Matcha-Grünteepulver zu einer Flüssigkeit mit smaragdgrünem Schaum.

Die japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie beherrschen

Es dauert Jahre, die japanische Teezeremonie zu beherrschen. Die Kunst, die Zeremonie zu meistern, liegt nicht in der Zubereitung des Tees, sondern im Verständnis der wahren Bedeutung der Zeremonie und im richtigen Gebrauch der Tee-Utensilien.

Im Mittelpunkt der Zeremonie stehen die Ästhetik, die vordefinierten Bewegungen und die Wertschätzung der vier Grundelemente der Teezeremonie: Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe.

Die japanische Teezeremonie

Entdecken Sie die Auswahl an japanischen Grüntees und Teezeremonie-Zubehör von Tea Soul.

Wenn Sie die japanische Teezeremonie interessiert hat, entdecken Sie die chinesische Teezeremonie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert