Wir verwenden den Begriff ‘Chinesischer Schwarztee’, da er im Westen üblicherweise für das verwendet wird, was in China als Roter Tee bekannt ist . Echte chinesische Schwarztees sind gealterte Tees wie z.B. Pu’er Tees.
Bei der Herstellung von rotem Tee (紅茶 Hóng Chá) werden die Teeblätter getrocknet und zerkleinert, um die enzymvermittelte Oxidation in einem Prozess zu erleichtern, der gemeinhin als “Fermentation” bezeichnet wird. Während dieses Prozesses werden die meisten Catechine oxidiert, oligomerisiert und polymerisiert, um die Aflavine und Tearubigine zu bilden, die dem schwarzen Tee seine rotbraune Farbe verleihen.
In aufgegossenem Schwarztee liegen die Catechine, Theaflavine und Tearubigine bei 3-10%, 2-6% bzw. mehr als 20% des Trockengewichts. Der Koffeingehalt in schwarzem Tee ist niedriger als in grünem Tee.
Vorteile von rotem Tee
Roter Tee ist aufgrund seines einzigartigen Herstellungsprozesses von Vorteil: der Fermentation. Die Fermentierung ist der wichtigste Prozess bei der Herstellung von schwarzem Tee. Die chemische Veränderung der Polyphenole sorgt für das besondere Aroma und die Farbe des schwarzen Tees sowie für seine Vorteile.

Tearubigine – Die Vorteile der Fermentation
Die Fermentation soll die Oxidation der Polyphenole fördern, wodurch die Tearubigine und Theaflavine entstehen.
Das Tearubigin ist eine Art goldenes Pigment, das während der Fermentation entsteht. Tearubigin verleiht der Teeflüssigkeit nicht nur Farbe, sondern hat auch viele positive Wirkungen. Es kann die Menge des aus der Nahrung aufgenommenen Cholesterins reduzieren. Darüber hinaus sind Tearubigine nützlich, um das Herz vor Hyperlipidämie und anderen Erkrankungen zu schützen.
Schützt das Herz
Roter Tee enthält mehr Flavone als andere Teesorten. Flavone sind in der Lage, das Herz und die Gefäße zu schützen. Das menschliche Herz ist die Kraftquelle des Blutkreislaufs und schlägt durchschnittlich 70 Mal pro Minute.
Nehmen wir an, ein Mann ist 70 Jahre alt. In den letzten 70 Jahren sollte sein Herz mehr als 2,6 Milliarden Mal geschlagen haben. Zu viel Fett im Blut führt zu einem großen Druck auf das Herz. Das Fett lagert sich an den Gefäßwänden ab, wodurch die Gefäße verstopft werden, was zu Hirninfarkten und einem schwachen Blutfluss führt. Flavone können diese Symptome lindern.

Weitere Vorteile von rotem Tee
Schutz der Knochen: Die Polyphenole im schwarzen Tee können aktive Elemente zurückhalten, die die Knochenzellen schädigen.
Es gibt Forschungsergebnisse, dass Menschen, die regelmäßig schwarzen Tee trinken, stärkere Knochen haben. Um Osteoporose vorzubeugen, können Sie jeden Tag eine Tasse schwarzen Tee trinken und dies über Jahre hinweg zur Gewohnheit machen. Wenn Sie dem schwarzen Tee Zitrone hinzufügen, hat er eine bessere knochenschützende Wirkung.
Schutz des Magens und der Därme: Die enzymatische Oxidation, die während der Fermentation stattfindet, reduziert die Menge der Polyphenole im schwarzen Tee. Dadurch wird schwarzer Tee süßer. Da Polyphenole außerdem den Magen anregen können und auf leeren Magen effektiver wirken, kann schwarzer Tee mit einem geringeren Polyphenolgehalt Ihren Magen schützen. Schwarzer Tee kann mit Zucker und Milch gemischt werden.
Regelmäßiges Trinken kann die Entzündung des Magens verringern, die Magenschleimhaut schützen und auch bei der Behandlung von Magengeschwüren helfen.
Roter Tee wärmt den Bauch
Die Kraft des roten Tees, den Magen zu wärmen, ist an kalten Wintertagen außergewöhnlich.
Die richtigen Mengen trinken
Wir empfehlen, schwarzen Tee in ausreichenden Mengen zu trinken.
Teeliebhaber leiden oft unter Schlaflosigkeit, nachdem sie zu viel Tee getrunken haben. Das liegt daran, dass Tee Koffein enthält, das eine nervöse Erregung verursacht. Obwohl Koffein nützlich ist, um den Geist zu reaktivieren, ist es besser, nicht zu viel davon zu trinken.
Ein übermäßiger Verzehr von Tee-Polyphenolen kann auch eine Tee-Vergiftung verursachen. Wenn Sie betrunken sind, kann eine Allergie auftreten, wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern oder sogar Herzrhythmusstörungen.
Ein Mythos: Ist roter Tee das perfekte Mittel gegen einen Kater?
Die Wahrheit ist, dass das Theophyllin in starkem Tee den Blutdruck durch Gefäßverengung erhöht. Wie wir wissen, fügt Alkohol der Leber großen Schaden zu, während die Polyphenole im Tee die Leber schützen können. Daher ist es besser, leichten Tee anstelle von starkem Tee zu trinken, um einen Kater zu lindern.
Wenn Sie einen Kater haben, können Sie sich auch mit Matcha-Eistee erfrischen, um so richtig wach zu werden!