Einblicke: Oolong-Tee, China und Taiwan im Vergleich

tè oolong5

Oolong-Tee, der vor allem in China und Taiwan beliebt ist, ist auch als Blauer Tee oder Quing-Tee bekannt. Auf Chinesisch bedeutet Oolong Schwarzer Drache. Werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten dieses faszinierenden Tees, seine Aromen und den Unterschied zwischen Oolongs aus China und Oolongs aus Taiwan.

Unterschied zwischen oxidiertem und fermentiertem Tee

Oxidierter Oolong-Tee

Er wird oft als halbfermentiert bezeichnet, obwohl halboxidiert richtiger wäre. Die Verarbeitungsmethode ist ähnlich wie bei schwarzem Tee (vollständig oxidiert), wird aber vor der Fertigstellung abgebrochen. Fermentierte Oolongs können daher zu unterschiedlichen Prozentsätzen gewonnen werden, von 15-20% bis 60-80%.

Je geringer der Oxidationsgrad, desto größer ist die Ähnlichkeit im Geschmack und in den Eigenschaften mit grünen Tees. Umgekehrt gilt: Je höher der Oxidationsgrad, desto größer ist die Ähnlichkeit mit schwarzen Tees. Die Hauptanbaugebiete sind Taiwan (Formosa) und China.

Fermentierter Oolong Tee

Diese Tees haben sowohl einen Fermentationsprozess als auch eine Oxidation durchlaufen. Es sind einzigartige Tees zur Reifung.

Der Begriff wird oft verwendet Puer (Pu-Er oder Pu-Erh) als Synonym für fermentierten Tee verwendet. Der Name leitet sich von der chinesischen Stadt Pu’Er ab, die im Zentrum eines der wichtigsten und größten Anbaugebiete für diese Teesorte liegt. Es muss jedoch betont werden, dass nicht nur Pu’Er fermentiert ist, sondern dass es auch fermentierte Tees aus anderen Teilen Chinas gibt und diese daher andere Namen haben.

Die Art der Verarbeitung der Blätter ist der wichtigste Faktor, der die Art und Qualität des Endprodukts bestimmt. Es sind also die Verarbeitungssysteme, die die verschiedenen Teesorten und die gemeinsamen Merkmale innerhalb derselben Sorte bestimmen.

Verwelken und Blattwerk schlurfen

Oolong Tee - verwelkend

In diesem Stadium werden die Blätter noch auf großen Gestellen ausgebreitet, um mit dem Welk- und Trocknungsprozess fortzufahren. Dies führt zu einer vorläufigen Zersetzung sowohl der physischen Struktur als auch der chemischen Verbindungen der Blätter. Dieser Prozess wird gemeinhin als‘Gärung‘ bezeichnet, ist aber genauer als‘Oxidation‘ zu bezeichnen.

Oolong-Tee - Welken

Tee nach Geschmack

Aus China

Oolong-Tee

Tie Guan Yin oder Eiserner Bodhisattva: Er stammt aus der Stadt Gande im Landkreis Anxi und ist berühmt für sein blumiges Aroma und seinen langen Nachgeschmack. Er hat eine süße Honignote mit einem Hauch von blumigem Geschmack. Oxidation von 20%.

oolong cina2

Imperial Nai Xiang Oolong: wird aus leicht oxidiertem Tie Guan Yin hergestellt, der hoch in den Bergen der Provinz Fujian in China wächst. Die großen, leicht oxidierten und fest gerollten Blätter verströmen einen verführerisch süßen Duft nach Oolong, Sahne und Karamell.

Aus Taiwan

oolong taiwan

Wenshan Puchong Baoshong: leicht oxidierter Oolong. Wenshan Puchong Blätter werden in rotierenden Trommeln erhitzt, um den Oxidationsprozess bei 8% bis 15% zu stoppen. Berühmt für seine blumigen Noten und in der Regel ungeröstet, liegt er irgendwo zwischen grünem Tee und Oolong-Tee. Bauern aus Taiwan importierten im 19. Jahrhundert die Bäume und Anbautechniken aus Fujian.

oolong taiwan2

Hoher Berg Qilaiangebaut in Nantou, Zentral-Taiwan, in der Gegend von Taichung und Hualian Qilai Mountain. Die Teegärten auf dem Qilai-Berg sind das ganze Jahr über von dichtem Nebel umgeben und liegen etwa 2000 m über dem Meeresspiegel. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind enorm. Oxidiert zu 20-30%, gerollt.

Niedrige und große Höhe

In den Teeplantagen spielt das Klima eine wichtige Rolle für den Unterschied in Qualität und Geschmack zwischen niedrigem und hohem Tee.

In niedrigeren Höhenlagen wachsen die Teepflanzen in einem wärmeren Klima mit weniger Nebel als in den Bergen. Diese Bedingungen in niedrigeren Höhenlagen führen in der Regel zu einer geringeren Qualität des Tees. Die Teeblätter neigen dazu, adstringierend und bitter zu sein. In höheren Lagen sorgen häufiger Nebel, ausreichende Niederschläge und kühleres Wetter für hervorragende Wachstumsbedingungen, so dass das chemische Gleichgewicht eine höhere Qualität des Tees ermöglicht.

Handgepflückter oder maschinell gepflückter Tee

Ernte von Oolong-Tee

Auch die unterschiedlichen Erntemethoden in niedrigen und hohen Lagen wirken sich auf den Tee aus. Teeplantagen in niedrigen Höhenlagen sind in der Regel flach und ermöglichen eine mechanische Ernte. Im Gegensatz dazu sind die Plantagen in hohen Lagen steil und abschüssig, was eine mechanische Ernte praktisch unmöglich macht. Daher ist die Qualität von Tee, der in hohen Lagen angebaut und von Hand geerntet wird, höher.

Aufgussmethoden: Gun Fu Cha vs. Westliche Aufgussmethode

Warum ist Multi-Infusion besser für Oolongs?

Die Teekanne oder die Tasse sind das am häufigsten verwendete Zubehör für die Zubereitung jeder Art von Tee. Wenn die Zeit knapp ist, ist es einfacher und schneller, diese Methode für die Zubereitung von Tee zu verwenden.

Tee ist jedoch ein bisschen wie Wein, daher ist es sehr wichtig, woher er kommt, wie hoch er gewachsen ist, wie mineralisiert der Boden war, wie viel Nebel, Sonne und Regen es in diesem Erntemonat gab. Wie lange die Blätter oxidiert, gerollt, fermentiert oder geröstet wurden und so weiter…

Viele Mini-Infusionen werden verwendet, um alle Nuancen und die Komplexität des Aromas zu spüren.

Oolong-Tee

Möchten Sie mehr über Oolong-Tee erfahren? Entdecken Sie die Vorteile von Oolong-Tee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert