Dieser grüne Tee (auch bekannt als Huangshan Maofeng) wird in den Huangshan-Bergen in der Provinz Anhui in China angebaut. Der restliche Name des Tees leitet sich von dem Flaum ab, der sich bei der Ernte auf der Knospe befindet.
Sobald der Tee aufgebrüht ist, wird er zu einer gelben Flüssigkeit, die für ihren blumigen Geschmack bekannt ist. Man sagt ihm einen süßen Geschmack nach Aprikosen und Orchideen nach.
Die Legende über den Ursprung dieses Tees ist eigentlich eine romantische und tragische Liebesgeschichte.
Es war einmal eine schöne junge Tee-Sammlerin. Sie hatte sich in einen jungen und gutaussehenden Gelehrten verliebt und er war auch in sie verliebt. Aber ihre Liebe war nicht vorherbestimmt….


Eines Tages sah ein reicher Großgrundbesitzer die Teesammlerin und war von ihrer Schönheit fasziniert.
Also ging er zu den Eltern des Mädchens und überredete sie, ihm die Heirat mit ihrer Tochter zu erlauben.
Am Abend vor ihrer Hochzeit verließ die schöne Teesammlerin ihr Haus und lief zum Haus ihres Liebhabers. Sie wollte ihren Geliebten wenigstens einmal sehen, bevor sie einen anderen Mann heiratet.
Als sie im Haus des Gelehrten ankam, musste sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr Geliebter von dem reichen Landbesitzer ermordet worden war. Der jungen Frau gelang es, das Grab ihres Geliebten zu finden.
Er saß auf dem Grab und weinte, weinte Tage und Nächte lang, bis er sich schließlich in Regen verwandelte. Es regnete weiter unaufhörlich auf das Grab, bis eines Tages ein Maofeng-Baum wuchs… der Körper des schönen jungen Mannes, der sich mit dem Regen, d.h. der Essenz des Mädchens, vereinigt hatte, hatte sich durch die Liebe in den Teebaum verwandelt.