Das Mittherbstfest (中秋节), auch Mondkuchenfest genannt, hat uralte Ursprünge und ist das wichtigste chinesische Fest nach dem Neujahrsfest. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursprünge und Traditionen dieses Festes entdecken!
Ursprünge
Die Tradition des Mittherbstfestes geht 3.000 Jahre zurück auf die Zhou-Dynastie und wurde später während der Tang-Dynastie gefestigt. Während der Feierlichkeiten sprach der chinesische Kaiser ein Gebet an den Mond für eine reiche Ernte im folgenden Jahr.
Das Mittherbstfest findet am 15. Tag des 8. Monats des chinesischen Lunisolarkalenders bei nächtlichem Vollmond statt, was der Mitte des Septembers im gregorianischen Kalender entspricht.
Dieses Jahr fällt das Fest auf den 21. September.
Traditionen
Mondkuchen essen

Wie wir bereits erwähnt haben, wird das Mittherbstfest auch Mondkuchenfest genannt. Der Name stammt von diesen typisch chinesischen Süßigkeiten, die an den Mond erinnern und auf die Zeit zurückgehen, in der der chinesische Kaiser zu ihm für die Ernte betete.
Der Tradition nach werden Mondkuchen, die mit roter Bohnencreme oder süßer Lotuspaste gefüllt sind, innerhalb der Familie als Zeichen der Zusammengehörigkeit gegessen. In der Tat symbolisiert die runde Form in China “Fülle” und “Zusammengehörigkeit”: Das Familienoberhaupt nimmt in der Regel einen Mondkuchen, schneidet ihn in Stücke und verteilt ihn an die anderen Familienmitglieder, damit sie ihn alle gemeinsam genießen können.
Bunte Laternen basteln

Dies ist die Lieblingsbeschäftigung der Kinder, die zusammen mit ihren Eltern bunte Laternen in allen Größen und Formen basteln. Am Abend des Mittherbstfestes werden diese Laternen angezündet und werden metaphorisch zu einem Leuchtfeuer, das den Menschen den Weg zu Wohlstand und Glück leuchtet.
Der Kult des Mondes
Die chinesische Tradition ist voll von interessanten Legenden wie dem Fest der verliebten Sterne oder dem Herbstvollmond, über die Sie in unserem Blog lesen können. Das Mittherbstfest ist mit der Legende von Chang’e, der Göttin des Mondes und der Unsterblichkeit, und ihrem Ehemann Houyi verbunden.
Die Legende wird wie folgt beschrieben:
In der alten Vergangenheit gab es einen Helden namens Hou Yi, der ein ausgezeichneter Bogenschütze war. Seine Frau war Chang’e. Eines Jahres stiegen die zehn Sonnen gemeinsam in den Himmel auf und verursachten eine große Katastrophe für die Menschen. Yi schoss neun der Sonnen ab und ließ nur noch eine scheinen.
“Handbuch der chinesischen Mythologie” von Lihui Yang
Die Legende besagt, dass ein Unsterblicher vom Himmel aus den Mut von Hou Yi so sehr bewunderte, dass er ihm das Elixier der Unsterblichkeit schenkte. Obwohl Yi dankbar war, wollte er nicht ohne seine geliebte Frau Chang’e unsterblich werden, der er deshalb die Elixierflasche anvertraute.
Am 15. August versuchte ein böswilliger Lehrling namens Peng Meng, das Elixier zu stehlen, während Hou Yi auf der Jagd war. Um Peng Meng daran zu hindern, ewig zu leben, kam Chang’e ihm zuvor und trank das wundertätige Getränk, wodurch sie selbst unsterblich wurde.
Chang’e flog in den Himmel und beschloss, den Mond als Wohnsitz zu wählen, um ihrem Mann, den sie sehr liebte, nahe zu sein. Als ihr Ehemann Hou Yi die Nachricht mit großer Trauer hörte, begann er, dem Mond Geschenke zu machen.
Menschen, die ihn kannten, begannen aus Solidarität, sich an diesen Opfergaben zu beteiligen und baten die Mondgöttin, ihm Gesundheit und Wohlstand zu gewähren.
Herbst-Ernte-Tees
An diesem Feiertag wird für eine erfolgreiche und reiche Ernte gebetet. Im Herbst werden auch Teesorten geerntet, die in der ganzen Welt verkauft und konsumiert werden.
Die bekanntesten Sorten, die zu dieser Zeit geerntet werden, sind: Oolong-Tee, der geschätzte und ursprüngliche Gelbe Tee, Roter Tee (schwarz) und Puer Shu Tee (gekocht).