Mini Torte Grüner Oolong-Tee stammt von den Kultivaren Jinxuan und Ruanzhi aus Taiwan, aber seine Blätter, die aus wilden Baumwäldern stammen, wachsen am Berg Dahei in der berühmten Provinz Pu’er (Yunnan).
Bevor mit dem Oxidationsblock(dem Abtöten des Grüns) fortgefahren wird, gibt es einen wichtigen Schritt bei der Verarbeitung von Oolongs, der als Schütteln bezeichnet wird, d.h. das „Schütteln der frischen Blätter“: Dieser Schritt leitet nicht nur die Oxidation durch das Zusammenklopfen der Blätter und damit einen ersten Zellbruch ein, sondern sorgt auch dafür, dass sich das gesamte Wasser im Stiel gleichmäßig durch die Adern, die durch die Blätter verlaufen, verteilt. Diese Passage intensiviert auch die Aromen und fixiert sie.
Jede Packung enthält sieben Mini-Törtchen zu je 7 Gramm.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Oolong-Tee Mini Cake Green hat die Form eines runden Kuchens mit einem Durchmesser von 4 cm, der aus gepressten, sehr kompakten Blättern in verschiedenen Grüntönen besteht, vom dunkelsten Waldgrün bis hin zu hellem Oliven- und Armeegrün, mit einigen Blättern in Beigetönen. Nach dem Aufguss verströmt der Kuchen umhüllende Aromen von Harz, Früchten wie Quitte, gelbem Pfirsich und Birnenfleisch, Weihrauch, aromatischem Holz und einem leichten Abgang, der an Leder erinnert. Die Farbe des Likörs ist ein intensives Gelb-Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen, sehr hell und ziemlich transparent.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss von Mini Cake Green Oolong Tee hat überraschende Noten, die fast an einen jungen Sheng denken lassen: Weihrauch, Kiefernholz und Harz, mit einer fruchtigen Süße im Hintergrund. Mit dem zweiten Aufguss intensivieren sich die balsamischen Noten und der fruchtige Hauch von reifer Birne tritt deutlicher hervor. Beim dritten und den folgenden Aufgüssen kommen Noten von Kampfer und wieder Weihrauch zum Vorschein, mit einem fruchtigen Abgang, der ein interessantes, dynamisches und sicherlich eigenartiges Geschmacksprofil für einen Oolong-Tee zeigt. Der Körper ist von mittlerer Dichte und eher trocken: Im Abgang ist eine gewisse Adstringenz zu spüren, die ein angenehmes Gefühl von Sauberkeit im Mund hinterlässt. Der Abgang ist lang anhaltend, mit Noten von Weihrauch und trockenem Holz, die an einen Herbstspaziergang im Wald denken lassen.
Ort der Herkunft
Pu’er, Yunnan, China
Methode der Infusion
Wir empfehlen dringend, den Mini Torte Green Oolong-Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 200 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung mit 7 Gramm Blättern können Sie mehrere Aufgüsse machen, um alle Aromen des Tees optimal zu genießen.
Nach einer kurzen Spülung der Blätter mit Wasser bei einer Temperatur von 90°C kann ein erster Aufguss von 40 Sekunden durchgeführt werden. Anschließend kann das Produkt unter Beibehaltung der Wassertemperatur fortgesetzt werden, indem mehr Wasser hinzugefügt und die vorherige Aufgusszeit um etwa 10 Sekunden verlängert wird.
Dieser Tee erlaubt etwa 4-5 Aufgüsse.
Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch nach Belieben leicht verändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.
Vorteile von Oolong Tee
Die Hauptvorteile von Oolong-Tees sind auf den hohen Gehalt an Mineralsalzen und antioxidativen Phenolen in den Blättern zurückzuführen.
Einige Studien berichten sogar, dass der tägliche Genuss von Oolong-Tee die Gesundheit der Knochen beeinflussen kann, indem er die Konzentration von Mineralien in diesem Gewebe verbessert und eine Senkung des Blutzuckerspiegels aufgrund der stimulierenden Wirkung der Phenole auf das Insulin fördert.
Oolong-Tees haben in der Regel auch einen geringen Koffeingehalt. Dank dieser Eigenschaft können sie zu jeder Tageszeit getrunken werden, auch von Menschen, die empfindlicher auf diese anregende Substanz reagieren.