Teeblätter lesen

Il te in ufficio gli accessori piu utili 1 1

Das Lesen von Teeblättern, auch bekannt als Tasseografie, ist eine jahrhundertealte Praxis, die wahrscheinlich verschiedene Ursprünge hat und sich unabhängig voneinander im antiken Griechenland, Asien und dem Nahen Osten entwickelt hat.

Das Ritual des Lesens von Teeblättern ist zeremoniell und umfasst mehrere Praktiken.

Was braucht man, um Teeblätter zu lesen?

Natürlich brauchen Sie losen Tee (Tee aus Beuteln oder Beuteln, in denen die Blätter zerdrückt sind, ist nicht gut), heißes Wasser, eine weiße oder helle Teetasse, eine Untertasse und ein Tuch oder eine Serviette.

Während Sie den Tee zubereiten, sollte sich die Person, die das Reading wünscht, das Problem oder die Frage, die sie beantwortet haben möchte, vorstellen.

Sobald der Tee zubereitet ist, wird die Person, die das Reading wünscht, gebeten, ihn zu trinken. Sobald der Tee getrunken wurde, werden die restlichen Teeblätter und die Flüssigkeit vom Lesegerät analysiert.

An dieser Stelle der Lektüre sind zwei Optionen möglich:

  • Die meisten Teeblattleser lesen im Inneren der Tasse. Bei dieser Art des Lesens wird die Tasse vom Kreis nach unten gelesen, was für die Gegenwart und die Zukunft steht.
  • Einige Leser schütten die Teeblätter auf ein weißes Tuch oder eine Serviette und analysieren die Formen auf dem Tuch.

Der Leser sieht sich die Teeblätter an und sucht nach Bildern, Formen und Mustern. Die Formationen werden dann auf der Grundlage eines etwas standardisierten Systems von Symbolen zusammen mit der Intuition des Lesers interpretiert.

Gebräuchliche Symbole und ihre Bedeutung

  • Eichel – die Platzierung im oberen Teil der Schale bedeutet Erfolg und Gewinn; die Platzierung im unteren Teil bedeutet gute Gesundheit.
  • Nochmals – es steht für Glück und Erfolg; wenn es unscharf ist, bedeutet es genau das Gegenteil.
  • Kreis – steht für das Ende eines Zyklus oder einer Gruppe von Menschen.
  • Mondsichel – deutet auf Wohlstand und Ruhm hin. Wenn er verschwommen ist, bedeutet dies, dass Schwierigkeiten gelöst werden.
  • Elefant – Glück und Zufriedenheit.
  • Herz – wenn es sich in der Nähe eines Rings befindet, bedeutet es die Ehe mit dem aktuellen Liebhaber; wenn es undeutlich ist, ist der Liebhaber wankelmütig.
  • Home – steht für Veränderung oder Erfolg.
  • Buchstaben – stehen für die Namen von Personen oder Hinweise auf Orte.
  • Berg – eine herausfordernde Reise steht bevor.
  • Zahlen – gibt die Stunde, Tage, Wochen, Monate oder Jahre an.
  • Eule – steht für Krankheit oder Armut. Warnung vor der Gründung eines neuen Unternehmens.
  • Palme – steht für Glück und Erfolg bei allen Unternehmungen.
  • Schlange – symbolisiert Lügen und Falschheit.
  • Dreiecke – deutet auf unerwartetes Glück hin.

Da Symbole oft mehrere Bedeutungen haben, hängt die Interpretation weitgehend von der Intuition und Erfahrung des Lesers ab. Obwohl es sich um eine beliebte Praxis handelt, die seit Jahrhunderten praktiziert wird, gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Menschen durch das Lesen von Teeblättern zukünftige Ereignisse vorhersagen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert