Bai Mu Dan – Tee und Legenden

Bai Mu Dan Te e Leggende

Ein weltberühmter weißer Tee, süß und zart, mit einer faszinierenden und vielleicht wenig bekannten Legende über seinen mythischen Ursprung: die Rede ist vom chinesischen Tee Bai Mu Dan, was wörtlich “Weiße Pfingstrose” bedeutet. Lassen Sie uns herausfinden, warum!

Bai Mu Dan: Die Legende vom See

Die Legende besagt, dass ein junger Offizier, der die Korruption der Regierung satt hatte, beschloss, die Armee zu verlassen und zusammen mit seiner Mutter wegzugehen.

Eines Tages, als die beiden unterwegs waren, wurde der Junge von einem außergewöhnlichen Duft überrascht, der plötzlich in der Luft lag. Er hielt an und fragte einen Ältesten nach einer Erklärung. Der Älteste erzählte ihm, dass es nicht weit entfernt einen kleinen See gab, in dessen Mitte 18 große, duftende Pfingstrosenblüten standen.

Dann erreichten der Junge und seine Mutter den See und beschlossen, sich an diesem wunderbaren, verwunschenen Ort niederzulassen. Einige Zeit später wurde die Mutter des jungen Mannes jedoch krank. Er suchte verzweifelt nach Heilpflanzen, die sie heilen konnten, aber es gab nichts außer den Pfingstrosen, die in der Mitte des Sees wuchsen.

Müde und enttäuscht ließ er sich am Fuße eines Baumes nieder und schlief ein. Doch im Schlaf erschien ihm eine ältere Gestalt und gab ihm ganz bestimmte Anweisungen: Der Junge sollte einen Karpfen in Brühe kochen und dazu einen neuen Tee verwenden, den er noch nie getrunken hatte. Dieser Tee und die Fischbrühe mit ihren magischen Eigenschaften würden seine Mutter heilen. Als er aufwachte, kehrte er nach Hause zurück und erfuhr zu seiner Überraschung, dass auch seine Mutter den gleichen Traum gehabt hatte.

Bai mu dan 2

Dann fischte er einen Karpfen aus dem See und begann zu überlegen, wie er den Tee finden könnte, von dem der ältere Mann in seinem Traum gesprochen hatte. Während er in diese Gedanken vertieft war, donnerte es plötzlich und die 18 Pfingstrosen auf dem See verwandelten sich in Teepflanzen. Die Pflanzen waren mit weichen, flaumigen, weißen Haaren bedeckt, eine freimütige Erinnerung an ihren früheren Status als Pfingstrosen: Der Mann pflückte ihre Blätter, braute einen Tee, der unglaublich schmeckte, und kochte Karpfen darin. Als seine Mutter die wundersame Suppe aß, erholte sie sich nicht nur, sondern wurde sogar zu einem unsterblichen, halbgöttlichen Wesen.

Sie bat ihren Sohn, sich um diese außergewöhnlichen Pflanzen zu kümmern, die ihr das Leben gerettet und einen so köstlichen Tee hergestellt hatten. Dann verließ sie ihre sterblichen Überreste und wurde zur legendären Beschützerin dieses Ortes: So entstand aus 18 magischen weißen Pfingstrosen der Bai Mu Dan Tee.

Bai Mu Dan: Eigenschaften und Verkostungsnotizen

Die Herstellung von weißem Tee ist äußerst einfach: Im Vergleich zu allen anderen Teekategorien erfordert er die geringste Verarbeitung durch den Menschen. Genau wegen dieser Tatsache wurde weißer Tee scherzhaft als “fauler Tee” bezeichnet .

premium bai mu dan2
Premium Bio Weißer Tee Bai Mu Dan

Es handelt sich um einen natürlich oxidierten Tee, dessen Verarbeitungsschritte die Ernte, das teilweise Welken im Freien und das teilweise Welken in geschlossenen Räumen (mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit und Temperatur) sowie die abschließende Trocknung umfassen.

Bai Mu Dan stammt aus Fuding, Fujian, und wird im späten Frühjahr von Pflanzen der Sorte Da Bai geerntet und hergestellt.

Welchen Geschmack und welches Aroma hat dieser außergewöhnliche weiße Tee? Wie wir Ihnen in unserem ausführlichen Artikel über die beiden berühmtesten chinesischen Weißen Tees (Bai Mu Dan und Bai Hao Yin Zhen)handelt es sich um einen Tee mit süßen und blumigen Noten, mit einem Hauch von Honig und manchmal Aprikose. In den am meisten geschätzten Bai Mu Dan, die eine große Anzahl von Knospen enthalten und eine sehr geringe Blattoxidation aufweisen, findet man einen sehr frischen Geschmack mit einem Hauch von Heu.

Sie finden unser Bio Bai Mu Dan in unserem Online Shop!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert