Die Vorteile von Jasmintee sind vielfältig, darunter ein verringertes Risiko für Herzinfarkte, ein stärkeres Immunsystem und die Vorbeugung von Diabetes. Jasmintee hilft auch bei der Krebsvorbeugung, reduziert Stress, verbessert die Verdauung und senkt den Cholesterinspiegel. Es wurde auch festgestellt, dass er schädliche Bakterien beseitigt und chronische Entzündungen wie Muskelschmerzen lindert.

Jasmintee ist kein Kräutertee, denn es handelt sich eigentlich um normalen Tee (grün, weiß, rot oder Oolong), der mit Jasminblüten aromatisiert wird, um einen einzigartigen Duft und Geschmack zu erzeugen.
Geschichte des Jasmintees
Wie wir wissen, hat China eine lange und berühmte Geschichte in Bezug auf Tee, und Jasmin ist eine der beliebtesten Teesorten, die aus dieser alten Nation stammen.
Jasmintee tauchte erstmals während der Song-Dynastie, die im 13. Jahrhundert v. Chr. endete, in offiziellen Aufzeichnungen auf, aber zu dieser Zeit war er hauptsächlich den Königen vorbehalten. Möglicherweise kam der Jasmintee ursprünglich aus Persien über Indien, zusammen mit dem kulturellen Export des Buddhismus nach China. In späteren Dynastien wurde Jasmintee ein gängiges Exportprodukt in der westlichen Welt und ist auch heute noch sehr beliebt.
Tee kann auf verschiedene Arten aufgebrüht werden, die sich in Intensität und Qualität unterscheiden.
Einige werden als lose Blatt-Tees hergestellt, während andere geschnitten und verpackt werden. Einige werden in verschiedenen Formen gerollt oder gebunden, wie z.B. die gewöhnliche ‘Jasmine Pearl’, die normalerweise aus zwei Teeknospen und einem Blatt besteht. Alle variablen Arten, unabhängig von ihrer Form, müssen parfümiert werden, bevor sie zu ‘Jasmintee’ werden.
Dafür gibt es zahlreiche Methoden, von der einfachen physischen Vermischung bis hin zur komplexen Luftfilterung und Aromamischung für einen reinen, leichten Geschmack. Die Herstellung von köstlichem und wirkungsvollem Jasmintee ist wirklich eine Kunst für sich.
Jasmintee-Extrakt kann auch Getränken zugesetzt werden, um die gesunde Wirkung von Tee zu erzielen, ohne ihn aufzugießen. Ein Grund, warum Jasmintee so beliebt ist, sind seine vielen gesundheitlichen Vorteile, die von den in den Knospen selbst enthaltenen Nährstoffen herrühren.
Jasmintee ist ein wunderbares Mittel, um Ihrem Körper einige seltene Antioxidantien zuzuführen, wie z.B. Catechine und Epicatechine, die eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf Ihren Körper haben können.

Wohltuende Wirkungen von Jasmintee
Antioxidative Eigenschaften
Der vielleicht am meisten gepriesene Aspekt von Jasmintee ist der hohe Gehalt an Antioxidantien, der in diesem delikaten und köstlichen Getränk enthalten ist.
Die bekanntesten Antioxidantien in dieser Teesorte sind die Catechine. Grüner Tee ist die am häufigsten verwendete Basis für Jasmintee, aber je nachdem, welche Teesorte als Basis verwendet wird, können unterschiedliche antioxidative Eigenschaften vorhanden sein.
Roter Tee enthält beispielsweise einen hohen Anteil an Theaflavinen, während grüner Tee einen hohen Anteil an Catechinen enthält, aber beide haben sehr ähnliche Auswirkungen auf den Körper. Antioxidantien wirken im Körper, um schädliche Stoffe oder freie Radikale aufzuspüren und zu zerstören, die Störungen verursachen und das Immunsystem beeinträchtigen können.
Catechine sind, wie bereits erwähnt, die Antioxidantien, auf die Jasmintee-Trinker am meisten Wert legen, da sie nachweislich eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung einiger schwerer Erkrankungen im Körper spielen.
Kardiovaskuläre Gesundheit
Für Menschen mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Problemen kann der Genuss von Tee wie Jasmintee eine große Hilfe sein, um weiteren Beschwerden vorzubeugen. Catechine, die in vielen Teesorten enthalten sind, haben sich als Schlüsselfaktor bei der Hemmung der LDL-Oxidation erwiesen, die auftritt, wenn sich das schlechte Cholesterin in Ihren Arterien entzündet, nachdem es oxidiert wurde. Diese Entzündung in den Venen und Arterien kann zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen. Die im Jasmintee enthaltenen Catechine hemmen diesen Oxidationsprozess, so dass der Blutdruck und der Cholesterinspiegel sinken und langfristige Gefahren wie Herzkrankheiten verhindert werden können.
Hilft bei der Kontrolle von Diabetes
Im Kampf gegen Diabetes hat sich Jasmintee als wertvolles Mittel erwiesen. Der Genuss von Jasmintee kann die negativen Auswirkungen von Diabetes auf bestimmte Serumproteine rückgängig machen. Er wirkt regulierend bei Menschen mit Diabetes und als Präventivmaßnahme für diejenigen, bei denen die Diagnose noch nicht gestellt wurde, die aber dennoch regelmäßig Jasmintee als Teil ihres täglichen oder wöchentlichen Gesundheitsprogramms zu sich nehmen.
Die Fähigkeit, Glukose zu verstoffwechseln, ist der grundlegende Mechanismus, der den Zustand von Diabetikern bestimmt. Daher können Regulierungsmittel wie Jasmintee sehr hilfreich bei der Vorbeugung oder Behandlung der Krankheit sein.
Gegen Stress
Das Geruchssystem ist etwas, das wir oft übersehen, aber es kann ein sehr mächtiger Sinn sein. Studien haben gezeigt, dass der Duft von Jasmin für bestimmte Testpersonen sehr hilfreich oder entspannend sein kann.
Versuchspersonen, die eine natürliche Vorliebe für den Geruch von Jasmin haben, reagieren parasympathisch auf den Geruch, und ihr Körper setzt Chemikalien frei, die es ihnen ermöglichen, sich auf natürliche Weise zu entspannen oder ihre Stimmung zu verbessern.
Der Geruch von Jasmin ist jedoch das, was manche als “anerzogenen Geschmack” bezeichnen, und Studien haben gezeigt, dass Menschen, die den Geruch von Jasmin nicht mögen, tatsächlich ängstlicher werden, wenn sie ihm in hoher Intensität ausgesetzt sind.
Gastrointestinale Störungen
Wenn Sie Jasmintee zu Ihrer regelmäßigen Ernährung hinzufügen, können Sie Ihre Chancen auf einen gesunden Magen, eine gute Verdauung und die Vorbeugung von Magen- und Darmkrebs verbessern.
Wie bereits erwähnt, ist grüner Tee, und damit auch die meisten Jasminteesorten, reich an starken Antioxidantien, den sogenannten Katechinen. Diese haben Auswirkungen auf mehrere Bereiche der Gesundheit, darunter auch auf das Magen-Darm-System. Sie aktivieren eine Reihe von intrazellulären Antioxidantien und interagieren gut mit gastrointestinalen Enzymen, um eine gesunde Darmfunktion zu fördern.
Der Genuss von grünem Tee und Jasmintee kann Darmanomalien und verschiedene Krankheiten reduzieren.
Immunsystem
Die vielen Vorteile, die der Genuss von Jasmintee mit sich bringt, reichen bis zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des Immunsystems. Viele Formen von Krebs und Krebserkrankungen können eine immunsuppressive Wirkung haben, was bedeutet, dass das Immunsystem des Körpers insgesamt geschwächt wird, was den Körper anfällig für viele andere Krankheitserreger macht.
Es ist erwiesen, dass Jasmintee aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften das Immunsystem von Vieltrinkern schützt. Das Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie gegen alle Arten von Krankheiten, so dass eine Stärkung des Systems dem Körper auf unzählige Arten zugute kommen kann.
Gelenkschmerzen
Eine weitere positive Wirkung dieser Teesorte ist die Linderung chronischer Beschwerden im Zusammenhang mit Gelenkschmerzen und Arthritis. Die entzündungshemmende Wirkung bestimmter organischer Elemente im Jasmintee kann Gelenkschwellungen und Entzündungen reduzieren, indem sie die unerwünschte Sauerstoffzufuhr in den Zellen hemmen.
Dies kann eine Verringerung oder Beseitigung dieser Krankheiten bedeuten, wenn eine regelmäßige Menge Jasmintee in die Ernährung eines Menschen aufgenommen wird!
Gewichtsverlust
Jeder ist auf der Suche nach dem Geheimnis, wie man leicht und schnell sein Gewicht reduzieren kann. Jasmintee kann eine gute Ergänzung zu jeder Diät sein, um das Abnehmen zu unterstützen.
Die antioxidativen Eigenschaften dieses Tees tragen dazu bei, den Stoffwechsel zu beschleunigen. Diese Steigerung der metabolischen Effizienz macht das Training effektiver und hilft Ihrem Körper, Nährstoffe schneller zu verarbeiten.
Ein schnellerer oder effizienterer Stoffwechsel hilft bei der Gewichtsabnahme, aber Jasmintee sollte zusätzlich zu anderen Techniken zur Gewichtsabnahme verwendet werden, als ergänzendes Element, nicht als alleinige Lösung.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Jasmintee kann eine Abwehr gegen bakterielle Infektionen bieten. Jasmintee ist ein unerwartetes Antibiotikum, das Sie bedenkenlos in Ihre Ernährung aufnehmen können.
Studien haben gezeigt, dass die Eigenschaften des Jasminöls bei bestimmten Testpersonen die Auswirkungen von E. coli beseitigen können. E. coli ist ein sehr gefährliches Bakterium, das häufig in schlecht gelagerten oder unhygienisch zubereiteten Lebensmitteln vorkommt. Jasmintee kann auch bei Husten, Erkältungen und Halsentzündungen Linderung verschaffen.
Vorsicht ist geboten, wenn…
Schwangerschaft
Obwohl viele Aromatherapietechniken während der Schwangerschaft beliebt sind, sind die starken Gerüche und Chemikalien in Jasmintee während der Schwangerschaft nicht zu empfehlen.
Es gab Fälle, in denen die Verwendung von Jasmintee oder ätherischem Jasminöl (das manchmal zur Herstellung von Jasmintee verwendet wird) bei schwangeren Frauen vorzeitige Wehen ausgelöst hat. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Anwendung von Aromatherapie oder Lebensmitteln, die diese Geruchselemente enthalten, bevor Sie sie in Ihre Ernährung aufnehmen.
Darmerkrankungen
Viele Menschen verwenden Jasmintee, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln oder sogar als Trainingshilfe, um eine zusätzliche Gewichtsabnahme anzuregen. Jasmintee ist jedoch sehr säurehaltig, so dass der Verzehr auf nüchternen Magen, um die Gewichtsabnahme oder den Stoffwechsel anzuregen, zu Darmschmerzen oder Unwohlsein führen kann.
Koffein
Trotz seiner entspannenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften ist Jasmintee eine Quelle von Koffein, einem Stimulans, das auf unterschiedliche Weise wirkt. Koffein soll bestimmte Neurotransmitter im Gehirn blockieren, die das Gefühl von Wachsamkeit oder Energie hervorrufen, das die meisten Menschen von Koffein erwarten.
Manche Menschen reagieren jedoch sehr empfindlich auf die Wirkung von Koffein, insbesondere in hohen Dosen. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder nutzen Sie Ihre Erfahrung mit anderen koffeinhaltigen Produkten, bevor Sie Jasmintee in Ihre Ernährung aufnehmen, oder kaufen Sie eventuell eine koffeinfreie Version von Jasmintee.
Entdecken Sie köstliche Jasmintee-Rezepte: Geräucherte Forelle in Jasmintee mit Dinkel und Wasabi-Sauce und Spargel in chinesischem grünen Jasmintee