Gewürze verfeinern nicht nur den Geschmack und das Aroma von Gerichten, sondern sind auch sehr förderlich für die Gesundheit und den harmonischen Fluss des Qi, vor allem, wenn sie den Gerichten entsprechend den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (in der Reihenfolge des Kreislaufs der Elementbildung) hinzugefügt werden. In der TCM werden Gewürze beim Kochen häufig verwendet, um den Energiezustand unseres Körpers zu korrigieren.
Gewürze zum Wärmen oder Kühlen des Körpers
Bei der Verwendung von Gewürzen ist es sinnvoll zu überlegen, zu welchem Element ein bestimmtes Gewürz gehört und welche thermische Wirkung es auf den Körper hat:
- Scharf: Chili, Curry, Muskatnuss (Metall). Fenchel, Zimt (Erde) und Gewürznelken (Metall) zum Aufgießen oder als Zusatz zum Tee.
- Scharf: Kurkuma, Oregano, Rosmarin, Thymian (Feuer) und Basilikum, Ingwer, Kardamom, Lorbeerblatt (Metall).
- Kalt: Salbei (Feuer), Estragon (Erde).
Wärmende Gewürze sind bei kaltem Wetter sehr nützlich, während kühlende Gewürze gegen die Sommerhitze helfen. Mit Hilfe von Gewürzen können Sie Ihre innere Temperatur ausgleichen. Wenn Sie zum Beispiel einen Salat mit rohem Gemüse zubereiten, der sehr erfrischend ist, fügen Sie Basilikum und Oregano hinzu, um ihn ‘aufzuwärmen’.

Gewürze zur Verbesserung der Gesundheit
Kurkuma ist ein ausgezeichnetes natürliches Antibiotikum, verbessert die Verdauung, normalisiert die Funktion der Bauchspeicheldrüse und der Leber und hat eine choleretische und entzündungshemmende Wirkung. Es wird in Nahrungsergänzungsmitteln zur Linderung von Gelenkentzündungen, in Medikamenten zur Pflege und Wiederherstellung der Leber und in vielen anderen Vitaminpräparaten verwendet. Wenn Sie den Geschmack von Kurkuma nicht mögen, können Sie es in Kapseln einnehmen: in dieser Form wird es Curcumin genannt.
In der Küche eignet sich Kurkuma für Eintöpfe, Kartoffeln und Reis und würzt diese nicht nur, sondern färbt sie auch: Geben Sie ein wenig Kurkuma in den Pfannkuchenteig und er erhält eine schöne hellgelbe Farbe.
Ein beliebtes Getränk im Ayurveda ist die Goldene Milch, die aus Milch mit Kurkuma und Honig besteht. Es wird empfohlen, sie in einem Zyklus von 40 Tagen jeden Abend vor dem Schlafengehen zu trinken. Das Rezept ist ganz einfach: Erhitzen Sie die Milch, bis sie heiß ist, aber bringen Sie sie nicht zum Kochen. Geben Sie einen Teelöffel Kurkuma hinzu und fügen Sie, wenn die Milch mit Kurkuma etwas abgekühlt ist, einen Esslöffel Honig hinzu.
Zimt ist nicht weniger nützlich als Kurkuma. Er verbessert den allgemeinen Tonus und stärkt das Immunsystem. Zimt ist reich an nützlichen Mineralien wie Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Zink sowie an Vitaminen. Dieses Gewürz ist nützlich gegen Erkältungen und hilft, die unangenehmen Symptome zu lindern und schneller zu genesen. Im Winter können Sie Zimt in einem leckeren Hustenrezept verwenden: Mischen Sie eine halbe Banane, einen Teelöffel Zimt und einen Teelöffel Honig und essen Sie es abends vor dem Schlafengehen.
Sie können die wohltuende Wirkung dieser beiden Gewürze mit einem Getränk kombinieren, das antioxidativ und entzündungshemmend wirkt, belebend ist und die Gehirnfunktion und die Stimmung verbessert.
Wir empfehlen, dieses Getränk morgens zu trinken, und wenn Sie es mit den 5 Elementen zubereiten, wird es auch energetisch ausgewogen sein:
- 1 Tasse heißes Wasser (nicht kochend) (Feuer)
- 1/2 Teelöffel Kurkuma (Feuer)
- 1 Teelöffel Zimt (Erde)
- 1 Teelöffel Honig (Erde)
Rühren Sie alles zusammen und lassen Sie das Getränk 5-10 Minuten stehen. Wenn Sie kein Kurkuma mögen, können Sie es auch mit Zimt und Honig zubereiten. Das Ergebnis ist ein Getränk mit ‘erdigen’ Einflüssen in den Elementen: Das bedeutet, dass es zusätzlich zu den oben genannten Wirkungen das Qi der Erde anreichert und das Verlangen nach schädlichen süßen Produkten (Süßigkeiten, Schokolade, etc.) reduziert.