Maria Prymachenko und die Bedeutung der Volkskunst

a dove has spread her wings and asks for peace 1982

Am 1. März 2022 wurde Maria Prymachenko, ein bedeutender Name in der ukrainischen Kultur und eine berühmte Vertreterin der Volksmalerei und des naiven Stils, auf traurige Weise unter den Opfern des ukrainischen Konflikts gefunden. Das ukrainische Volk wurde Zeuge eines weiteren Verbrechens, als ein einziges Museum in der nordwestlich von Kiew gelegenen Stadt Iwankiw niedergebrannt wurde. Viele unschätzbare Werke der ukrainischen Geschichte wurden zerstört, darunter 25 Gemälde des Volksgenies Maria Prymachenko (1909-1997).

Volkskunst ist eine Form des kulturellen Ausdrucks, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Jahre oder Jahrhunderte der Geschichte sind das Fundament der Identität eines Volkes und oft das erste, das in einem Krieg zerstört wird. Eine Strategie, die von denjenigen angewandt wird, die in ein Land eindringen, um ein Volk zu unterjochen und es vergessen zu lassen, wer es ist, um es in ihre eigene Eroberung einzubeziehen.

Das ist die Absicht Russlands: Das Narrativ, das es anderen Nationen und dem russischen Volk zunächst präsentierte, erzählt von einer schwachen, wurzellosen Ukraine, einem bloßen Territorium, das vom russischen Imperium losgelöst ist und seine verlorene russische Identität beklagt. Erst mit der wohlwollenden Aufnahme durch Russland kann die Ukraine endlich aufatmen und sich freuen, dass sie endlich ihre eigene Kultur gefunden hat.

Das unerwartete Problem in diesem Märchen, das weit und breit erzählt wird, sind die Ukrainer selbst, die Russland nicht brauchen, vielen Dank. In den letzten Tagen haben wir erlebt, wie einfache ukrainische Bürger, die keinerlei militärische Ausbildung haben, ihre Straßen und Häuser mit Molotowcocktails verteidigt haben, den russischen Panzern den Zugang versperrt haben, tausend Tricks gefunden haben, um den russischen Vormarsch zu stoppen, und jeden Zentimeter ukrainischen Territoriums verteidigt haben. Die Nation, auf die sie so stolz sind, für die sie Fahnen schwenken und absolute Loyalität bekunden, ist die Ukraine. Nicht Russland .

Was kann Russland jetzt noch tun, nachdem seine Lüge aufgedeckt wurde? Museen verbrennen. Dieser barbarische Akt erinnert uns an die europäischen Konquistadoren bei der Eroberung Amerikas. Bei der Eroberung wurde nur wenig gerettet: die Kultur, Religion und Sprache der Eingeborenen verschwanden. Der Ukraine-Konflikt spiegelt diese wahre Auslöschung der Identität eines Volkes wider: Wenn sie einmal verloren ist, kann man wenig tun, und Russland weiß das. Ein Bild, das man auf dem kleinen Bildschirm eines Telefons sieht, verblasst gegenüber den komplexen Emotionen, die ein Gemälde hervorruft, wenn man es persönlich sieht. Nur wenn Sie vor dem Bild stehen, können Sie die Botschaft und die Gefühle, die der Maler auf der Leinwand verewigt hat, wirklich verstehen.

Lernen Sie Maria Prymachenko besser kennen

Maria Prymachenkos Volkskunst verbindet die moderne Hektik mit einer aufrichtigen Hommage an die Vergangenheit, komplett mit Texturen, die wir normalerweise auf Trachten sehen oder auf die Ärmel einer lieben Großmutter beim Brotkneten genäht haben. Heutzutage sieht man nur noch selten Kleidung, die so viel Persönlichkeit und Identität ausstrahlt; daher wird dieser Verlust vom ukrainischen Volk umso mehr empfunden. Marias Gemälde sind ein seltener Bericht über ein vergangenes Leben, durchdrungen von innovativer und moderner Kreativität.

Die russische Armee wird hier sicherlich nicht Halt machen: Maria Prymachenko ist nur das erste Opfer des rücksichtslosen russischen Wettlaufs zur Auslöschung der ukrainischen Identität und zur Verwirklichung des grausamen Rückeroberungsplans. Prymachenko hat nie existiert. Die ukrainische Freiheit hat nie existiert. Nur Russland und seine systematische Auslöschung von Gegnern bleibt.

Die Ukraine und die Welt beklagen das traurige Verschwinden dieses historischen Stücks Volkskultur: Die ukrainische Seele ist weniger reich, weniger vielfältig. Die russische Aktion ist keine bloße Kriegshandlung, sie ist ein unwiederbringlicher Diebstahl.

Ironischerweise haben viele der Gemälde von Maria Prymachenko den Frieden zum Thema, ein Thema, das vielen leider unbekannt ist. Ihre Bilder strahlen eine echte Freude aus, mit hellen und frechen Farben, die uns so sehr an das ukrainische Volk erinnern.

Wer kann schon sagen, welche die nächsten Opfer eines kulturellen Völkermords sein werden? Welche Werke sind heute schon verloren? Uns bleibt nur die Hoffnung: Hoffen wir auf eine baldige Beendigung dieses sinnlosen Krieges, damit wir die wunderbare ukrainische Kultur unterstützen und wieder aufbauen können.

Aus diesem Grund feiert Tea Soul Maria Prymachenko mit einer limitierten Auflage einer Shopper-Tasche mit einem ihrer Werke, das unsere Friedensbotschaft am besten zum Ausdruck bringt. Helfen Sie uns, das ukrainische Volk in dieser Zeit der großen Not zu unterstützen. Spenden Sie an den Ukranian Emergency Art Fund, die Vereinigung, die die Kontinuität und Entwicklung des ukrainischen Kulturprozesses während des Krieges sicherstellt.

Jetzt kaufen unsere Einkaufstasche im teasoul.store!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert