Der Oolong Shui Jin Gui (Goldene Wasserschildkröte) Tee ist einer der beliebtesten Felsentees aus dem Wuyi-Gebirge. Er stammt aus der gleichnamigen Provinz Shui Jin Gui in Fujian. Dieser Tee wird in den ersten Maitagen geerntet und hat einen kräftigen, reichhaltigen Geschmack, der sich durch ausgewogene süße und mineralische Noten sowohl im Aroma als auch im Geschmack auszeichnet. Die gebogenen Blätter verleihen dem Aufguss eine dunkle Bernsteinfarbe.
Verkostung – Sehen und Riechen
Shui Jin Gui Oolong-Tee hat lange, ganze, gerollte, leicht gebogene Blätter, die eine braune Farbe mit Mahagoni- und Kupfertönen aufweisen. Die Aromen, die er nach dem Aufguss freisetzt, erinnern an Schwarzbrot, Nüsse, gebranntes Karamell und leichte blumige Anklänge. In der Tasse ist die Farbe des Likörs dunkelorange mit leuchtenden bernsteinfarbenen Reflexen.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des Shui Jin Gui Oolong-Tees ergibt einen süßen Likör aus Kakao und Schwarzbrot, mit Noten von gerösteten Nüssen und Melasse. Beim zweiten Aufguss kommt die typische Mineralität der Oolongs aus dieser Region zum Vorschein, mit ihrer unverwechselbaren Petricore-Note, gefolgt von intensiven Noten von dunkler Schokolade und Pekannüssen. Der dritte und die folgenden Aufgüsse weisen dagegen eine anfängliche, eher blumige Note auf, die an Orchideen erinnert, während die Stärke der Schokolade nachlässt und zu einem eher kakaoähnlichen Hauch zurückkehrt. Der Abgang ist süß und rund, mit Noten von Kakao und Nüssen, die lange am Gaumen verweilen.
WESTERN-STYLE
Der erste Schluck des Shui Jin Gui Oolong-Tees trägt bereits die Mineralität in sich, die die Produkte des Wuyi-Gebirges charakterisiert, mit einem einzigartigen Hauch von nassem Gestein und Holzkohle, gefolgt von Noten von Schwarzbrotkruste, Roggenbrot, mild gewürztem süßem Kakao (Zimt). Eine unterschwellige Süße, die an Ahornsirup erinnert, begleitet von einem Hauch von Nüssen wie Haselnüssen und Walnüssen. Im Abgang kommt eine florale Note von Orchideen zum Vorschein, leicht und eher flüchtig, während der Nachklang lang, süß und mineralisch ist. Der Körper ist weich und umhüllend am Gaumen, von mittlerer Dichte.
Ort der Herkunft
Nördliches Fujian, China.
Produktion
Die langen, gebogenen Blätter des Oolong Shui Jin Gui Tees sind stärker oxidiert und geröstet als die des Tie Guan Yin. Wuyi-Tee” bezeichnet keine einzelne Teesorte, sondern bezieht sich auf eine Teesorte, die in den Wuyi-Bergen angebaut wird. Zutaten: Oolong-Tee. Entdecken Sie alle Vorteile von Oolong-Tee, einem kostbaren Nektar für Ihre Gesundheit.
Der perfekte Aufguss von Oolong Shui Jin Gui Tee
Wir empfehlen Zubehör aus Yixing-Ton oder Ru-Porzellan. Spülen Sie die Tasse und die Teekanne mit heißem Wasser aus. Füllen Sie die Teekanne bis zur Hälfte mit Teeblättern oder mit 2 Gramm Teeblättern pro 150 ml Wasser, wenn Sie keine Yixing-Teekanne verwenden. Lassen Sie die Teeblätter für den ersten und zweiten Aufguss 1 Minute lang in heißem Wasser bei 95° C ziehen. Erhöhen Sie allmählich die Dauer der folgenden Aufgüsse. Lagerung: Wir empfehlen, den Shui Jin Gui Oolong-Tee an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort zu lagern.
Schwarzer Freitag 50