Spring 1st Flush Grüntee ist ein wahres Fest des Erwachens der Natur: sehr früh im März geerntet, unmittelbar nach der langen Winterruhe, repräsentiert dieser Tee das Beste der Frühjahrsproduktion. Es ist die erste Ernte des Jahres, reich an komplexen Düften und Aromen, die einen vollen, samtigen und duftenden Aufguss ergeben. Jedes Blatt verkörpert die Energie und die Reinheit der neuen Jahreszeit und entfaltet eine einzigartige Frische und einen raffinierten Körper. Ein Muss für jeden Liebhaber von chinesischem Grüntee.
Herkunft und Anbau
Dieser feine Tee stammt aus den Berggärten von Yunpan Shan, im Pu’er-Gebiet im Herzen der chinesischen Provinz Yunnan. Wir befinden uns auf einer Höhe von über 1400 Metern, wo die Camellia sinensis Pflanzen der Sorte Yunkang 10# in einem feuchten, nebligen Klima gedeihen, das ideal für die Entwicklung komplexer und delikater Aromen ist. Die Ernte erfolgt Anfang März von Hand, wenn die ersten zarten Triebe hervorsprießen: eine sorgfältige Arbeit, die dem Tee seine Eleganz und Intensität verleiht. Die Oxidation ist völlig ausgeschlossen (0%), während die mittlere Röstung dazu beiträgt, warme aromatische Noten zu entwickeln, ohne die ursprüngliche Frische der Blätter zu beeinträchtigen.
Verkostungsnotizen
Der Aufguss des Spring 1st Flush Grüntees zeichnet sich durch ein anfängliches Aroma von gebratenen Bohnen aus, eine geröstete und pflanzliche Note, die angenehm überrascht. Am Gaumen ist die Tasse weich und umhüllend, mit einem vollen, aber nicht schweren Körper. Nach einigen Schlucken kommen süße und blumige Düfte zum Vorschein, wie ein Frühlingsbouquet, das sich langsam im Mund öffnet. Die abschließende Süße ist anhaltend und natürlich und hinterlässt ein sauberes und frisches Gefühl, das Lust auf eine neue Tasse macht.
Dieser Tee eignet sich sowohl für Liebhaber der Gong Fu Cha-Methode, die seine vielfältigen Entwicklungen Aufguss für Aufguss erkunden möchten, als auch für diejenigen, die eine einfachere Zubereitung nach westlicher Art bevorzugen, bei der sich seine Qualitäten direkt und harmonisch entfalten.
Ort der Herkunft
Puer, Yunnan
Methode der Infusion
Wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (gong fu cha) zuzubereiten, um die Blätter in vollen Zügen zu genießen. Nach dieser Zubereitung können Sie 5 Gramm Blätter (ca. 3 Teelöffel) in einem Gaiwan von ca. 150 ml verwenden, um mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu erhalten. Mit auf 80°C erhitztem Wasser können Sie einen ersten Aufguss von 25 Sekunden durchführen und dann, während Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, mit mehreren Aufgüssen fortfahren, wobei Sie die Zeit jedes Mal um 10 Sekunden erhöhen (25-35-45…).
Dieser Tee ist etwa 5 Aufgüsse lang haltbar.
Für eine klassische Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 80°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2 Minuten.
Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind lediglich Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.