Roter (Schwarzer) Vanille-Rosentee ist eine raffinierte Mischung mittlerer Stärke, die aus den kostbaren goldenen Knospen von Yunnan, China, hergestellt wird. Dieser schwarze Tee wird mit echten Vanilleschoten aus Madagaskar angereichert und mit Damas-Rosenblüten parfümiert, wodurch eine elegante und umhüllende aromatische Kombination entsteht. Die Kombination dieser natürlichen Zutaten verleiht dem Getränk ein samtiges, blumiges und leicht cremiges Profil, das perfekt ausgewogen und frei von adstringierenden Noten ist.
Herkunft und Tradition
Yunnan ist eine der berühmtesten Teeanbauregionen Chinas mit einer Tradition, die auf eine mehr als 2.000 Jahre alte Geschichte zurückgeht. Die an Artenvielfalt reichen Berge bieten dank des feuchten Klimas und der fruchtbaren Böden ideale Bedingungen für den Teeanbau. Die für Vanilla Rose Black Tea verwendeten Blätter stammen von der Sorte Yunnan Large Leaf, der gleichen Sorte, aus der auch die besten Pu-Erh-Tees der Region hergestellt werden.
Nach der manuellen Ernte durchlaufen die Blätter einen sorgfältigen Prozess, der das Welken, Rollen, Fermentieren und Trocknen umfasst. Anschließend werden sie mit Vanilleschoten aus Madagaskar und zarten Damas-Rosenblättern gemischt, die dem Tee seinen charakteristischen blumigen Duft und seinen cremigen, umhüllenden Geschmack verleihen.
Aroma und Geschmack
Der Aufguss ist goldrot, klar und hell. Das Aroma ist intensiv und umhüllend, mit dominanten Noten von Vanille und Rose. Am Gaumen bietet der Vanilla Rose Black Tea ein sanftes und samtiges Gefühl, mit einer perfekten Balance zwischen den süßen Noten der Vanille und den blumigen Noten der Rosenblüten. Eine leicht pikante Note rundet das Erlebnis ab und verleiht dem Tee eine einzigartige und raffinierte Tiefe.
Ort der Herkunft
Yunnan, China
Methode der Infusion
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 100 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung mit 5 Gramm Blättern können Sie mehrere Aufgüsse machen, um alle Aromen des Tees optimal zu genießen.
Nach einer kurzen Spülung der Blätter mit Wasser bei einer Temperatur von 95°C kann ein erster Aufguss von 10 Sekunden durchgeführt werden. Anschließend kann das Produkt bei gleicher Wassertemperatur weitergeführt werden, indem mehr Wasser hinzugefügt und die vorherige Aufgusszeit um etwa 5 Sekunden verlängert wird (15 – 20 – 25…).
Für eine traditionellere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 150 ml Tasse mit 95°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von eineinhalb Minuten.
Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir Ihnen, den Aufguss abzuseihen, sobald die eingestellte Ziehzeit abgelaufen ist. Sie können die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten jedoch auch leicht abändern, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.
Vorteile von rotem (schwarzem) Tee
Die Kategorie des roten Tees ist diejenige mit den geringsten Auswirkungen auf unseren Organismus, da das Produkt aufgrund seiner vollständigen Oxidation eine hohe Stabilität aufweist.
Aus diesem Grund ist roter Tee einer der geeignetsten für diejenigen, die immer ein kalorienfreies Heißgetränk zur Hand haben möchten.
Wenn auch in geringem Maße, liefern die Blätter auch Polyphenole und nützliche Mineralien für den Körper, ohne jedoch zu viel Koffein zu liefern, was eine angenehm entspannende Wirkung begünstigt.