Manche nennen ihn wegen seiner prächtigen Farbe ‘roten Tee’, doch Tee ist er nicht. Was genau ist Rooibos dann?
Ein südafrikanisches Wunder
Das Wort‘Rooibos‘ bedeutet auf Afrikaans wörtlich‘roter Busch‘, aber dieser Strauch hat nichts mit Camellia Sinensis zu tun, der Pflanze, aus der Tee hergestellt wird. Rooibos (Aspalathus Linearis) ist in Wirklichkeit ein südafrikanischer Strauch, der zur Familie der Fabaceae gehört und typisch für die Bergregion Cederberg ist. Hier wird Rooibos in hochgelegenen Plantagen angebaut und seit Jahrhunderten traditionell konsumiert, nicht zuletzt wegen seiner medizinischen Eigenschaften (dazu gleich mehr).
Aus seinen oxidierten und getrockneten Blättern wird durch Aufguss ein rubinfarbenes Getränk gewonnen, das ein zartes Aroma und einen süßen Vanillegeschmack hat. Er ist daher auch ein ausgezeichnetes Getränk für Kinder, da er koffeinfrei und bereits von Natur aus süß ist, so dass auf die Zugabe von Zucker verzichtet werden kann und selbst die Kleinsten ihn pur trinken können. Der niedrige Tanningehalt und das Fehlen von Koffein verleihen dem Rooibos nämlich einen liebenswerten Geschmack ohne Bitterkeit. In echtem roter Tee (oder schwarzem Tee, für uns Westler) hingegen kann der Koffeingehalt mehr oder weniger stark sein. Er wird bei der Zubereitung mit etwas Sorgfalt reduziert (Koffein wird bei hohen Temperaturen und längerem Aufguss stärker extrahiert), ist aber immer noch vorhanden.

Wie bereiten Sie Rooibos zu?
Das Aufgießen von Rooibos ist sehr einfach: Da er im Gegensatz zu Tee keine Bitterstoffe enthält, passiert nichts, wenn Sie vergessen, ihn ein paar Minuten länger ziehen zu lassen. Aber wenn Sie die Menge des Aufgusses im Verhältnis zum Wasser richtig dosieren, können Sie seinen Geschmack in vollen Zügen genießen. Hier sind die grundlegenden Anweisungen für die Zubereitung einesheißen Aufgusses (Dosierung für 1 Tasse von 250 ml):
- Wiegen Sie 3 Gramm Rooibos ab (etwa 2 Teelöffel)
- Erhitzen Sie Wasser auf 95°C
- Lassen Sie den Rooibos für 4-5 Minuten ziehen.
- Filtern und genießen!
Wie bei Blatt-Tee ist es auch bei Rooibos und jedem anderen Kräutertee oder Aufguss immer empfehlenswert, kein Leitungswasser, sondern gefiltertes Wasser oder Wasser aus Flaschen zu verwenden, um den Geschmack, aber auch unsere Gesundheit nicht durch Stoffe wie Chlor und Schwermetalle zu beeinträchtigen.
Für einenkalten Aufguss, der sich hervorragend für die Sommersaison eignet, können Sie die gleiche Dosis verwenden (3 Gramm Rooibos auf 250 ml Wasser) und den Aufguss etwa 5 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen. Nach dieser Zeit seihen Sie ihn einfach ab und warten, bis er wieder eiskalt ist (zu kalte Getränke sind nie gut für Ihren Körper!): et voila, der Sommer-Rooibos ist serviert. Sie können ihn bereichern, indem Sie frische rote Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren mit Rooibos aufgießen, die ihm eine angenehme Säure verleihen und gut zum Vanillegeschmack dieses Getränks passen. Auf jeden Fall eine gesunde und durstlöschende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken oder Getränken voller zweifelhafter Farbstoffe.
Vorteile für die Gesundheit
Wir sollten die fantastischen Eigenschaften des Rooibos-Tees nicht vergessen, der ein wahrer Verbündeter unserer Gesundheit ist: Er ist ein Aufguss des Wohlbefindens, fast ein Elixier der Jugend. Tatsächlich enthält Rooibos-Tee viele Polyphenole, die in der Lage sind, dem Auftreten von Diabetes entgegenzuwirken und das Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen zu verringern.
Außerdem enthält Rooibos eine Substanz namens Asphalatin, die unglaubliche antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Rooibos ist auch reich an Vitamin C, das sich in der Wintersaison als wichtige Waffe im Kampf gegen Grippe und Erkältungen erweist.
Rooibos & Fantasie!
Möchten Sie Rooibos in einigen super leckeren Variationen probieren?

Tatsächlich eignet sich Rooibos hervorragend, um mit anderen Zutaten zu köstlichen Mischungen vermischt zu werden, wie zum Beispiel unsere Mischung aus Rooibos, Orange und Eukalyptus mit einem süßen, frischen und balsamischen Geschmack. Sie können ihn auch in einer mild-würzigen Version probieren, mit der Mischung aus Rooibos, Ingwer und Zitronemit verdauungsfördernden und regenerierenden Eigenschaften. Perfekt zu jeder Tageszeit!
Für eine weihnachtliche Version können Sie experimentieren, indem Sie dem Rooibos während des Aufgusses Zimt und Orangenschalen hinzufügen: Der Zimt gibt eine angenehm würzige Note und die Orangenschalen beleben den Geschmack und gleichen die Süße des Aufgusses mit einem Hauch von Schwung aus.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Sie finden viele andere Aufgüsse und Kräutertees in unserem Online Shop!