Die Bedeutung von Wasser beim Teeaufguss
Bei der Zubereitung einer Tasse Tee achten wir oft sehr auf die Qualität der Blätter, die Temperatur des Wassers und die Ziehzeit. Doch das Wasser, das wir verwenden, ist ebenso wichtig. Sein Gehalt an Mineralien und Verunreinigungen kann den Geschmack, das Aroma und die Extraktion der im Tee enthaltenen Stoffe beeinflussen.
Eines der nützlichsten Werkzeuge für die Auswahl des besten Wassers ist der TDS-Tester. Aber was ist der TDS-Wert und wie können wir ihn nutzen, um unser Teeerlebnis zu verbessern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
Was ist TDS und warum ist es wichtig für Tee?
TDS ist die Abkürzung für Total Dissolved Solids (gesamte gelöste Feststoffe) und bezieht sich auf die Menge an Mineralsalzen, organischen Bestandteilen und anderen Partikeln, die in einem Liter Wasser vorhanden sind. Die Maßeinheit für TDS wird in mg/L oder ppm (Teile pro Million) angegeben .
Ein höherer TDS-Wert weist auf eine höhere Konzentration von Mineralien und anderen Stoffen hin, während ein niedriger Wert “reineres” Wasser anzeigt. Aber welcher Wert ist ideal für Tee?
Der ideale TDS für den Teeaufguss
Je nach Teesorte, die wir aufbrühen, kann die Menge an Mineralien im Wasser den Geschmack verstärken oder verändern. Hier finden Sie einen Leitfaden für empfohlene TDS-Werte:
- TDS zwischen 30 und 80 mg/L → Ideal für grünen und weißen Tee
- Delikate Tees wie Gyokuro oder der Sencha Zairai profitieren von Wasser mit wenig Mineralien, da ihre süßen und frischen Noten von zu hartem Wasser überdeckt werden können.
- TDS zwischen 80 und 150 mg/L → Perfekt für Oolong und schwarzen Tee
- Ein moderater Gehalt an Mineralien hilft, die Süße und den Körper dieser Tees auszugleichen, ohne ihre komplexen Aromen zu überdecken.
- TDS über 150 mg/L → Nicht für die meisten Tees empfohlen
- Wasser mit zu vielen Mineralien kann den Tee bitter machen oder sein Geschmacksprofil verändern. Allerdings können einige Aufgüsse von Puer-Tee können jedoch von einem mineralstoffreicheren Wasser profitieren.
Wie Sie den TDS-Tester zur Messung der Wasserqualität verwenden
Der TDS-Tester ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes Gerät, das sich perfekt zum Testen der Wasserqualität vor dem Brauen eignet. Hier sehen Sie, wie Sie ihn in wenigen Schritten verwenden können:
- Füllen Sie ein Glas mit dem zu testenden Wasser.
- Schalten Sie den TDS-Tester ein und tauchen Sie ihn in Wasser.
- Lesen Sie den auf dem Display angezeigten Wert ab.
- Vergleichen Sie den erhaltenen Wert mit der obigen Tabelle, um das am besten geeignete Wasser für die Art von Tee zu wählen, die Sie zubereiten möchten.
Wenn der TDS-Wert des Wassers zu hoch ist, können Sie seine Qualität verbessern, indem Sie gefiltertes Wasser oder Wasser mit geringem Rückstand verwenden, um ein ausgewogeneres Gebräu zu erhalten.
Das beste Wasser für Ihren Tee: praktische Tipps
🔹 Evita l’acqua distillata: non contiene minerali ed è troppo “piatta” per l’estrazione del tè.
🔹 Attenzione all’acqua del rubinetto: può avere un TDS variabile e contenere cloro, che altera il sapore del tè.
🔹 Opta per acque minerali con residuo fisso adeguato: controlla sempre l’etichetta della bottiglia per scegliere l’acqua più adatta al tuo tipo di tè.
Per ricapitolare
Scegliere la giusta acqua per l’infusione del tè è fondamentale per esaltare al massimo il sapore e l’aroma delle foglie. Il TDS Tester ti aiuta a controllare la qualità dell’acqua e a personalizzare la tua esperienza di degustazione in modo semplice e veloce.
Se vuoi portare la tua passione per il tè a un livello superiore, scopri il nostro TDS Tester e inizia a sperimentare con l’acqua perfetta per ogni infusione!