Diese leckeren Matcha-Tee-Mandel-Turnovers eignen sich hervorragend zum Frühstück, aber auch als Snack. Sie sind wirklich lecker!
Zutaten
Für den Blätterteig
- 20 g frische Hefe
- 350 g Butter, Raumtemperatur
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 50 g Zucker
- 240 ml Streuzucker
- 10 cl lauwarme Milch
- 14 cl lauwarmes Wasser
- 1 Ei + 1 Eigelb zum Bestreichen der Strudel
Für die Creme
- 250 cl Milch (teilentrahmt)
- 30 g Streuzucker
- 2 Eigelb
- 15 Gg Maisstärke
- 1 Esslöffel Matcha zum Kochen von Ariake
- 1 Vanilleschote
- 50 Gr weiße Mandeln, gehackt
So bereiten Sie diese wunderbaren Mandel-Matcha-Grüntee-Taschen zu
Lösen Sie die Hefe in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel lauwarmem Wasser auf. Geben Sie 100 g Butterwürfel, Salz, Zucker und die Hälfte des Mehls in eine Schüssel und verarbeiten Sie sie mit einem elektrischen Mixer, fügen Sie die Hefe hinzu und mischen Sie.
Geben Sie das restliche Wasser und die Milch hinzu und rühren Sie weiter. Fügen Sie das restliche Mehl hinzu und kneten Sie den Teig 10 Minuten lang weiter, bis er glatt und elastisch ist.
In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Geben Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Schneidebrett und kneten Sie ihn gut durch. Formen Sie den Teig zu einem Rechteck, dessen Länge doppelt so groß ist wie die Breite. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und streuen Sie die Butter gleichmäßig über den Teig. (Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu weich ist. Sie sollte die gleiche Konsistenz wie der Teig haben).
Falten Sie nun den Teig in der Hälfte über die Butter und drehen Sie ihn um 90° nach rechts. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, so dass das Rechteck 4 Mal länger und breiter ist. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, indem Sie den Teig in der Hälfte falten.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen. Das Aufgehen des Teigs kann etwas mühsam sein; alternativ können Sie jederzeit fertigen Blätterteig kaufen.
Für die Creme
Geben Sie die Milch mit der Vanilleschote in einen Kochtopf und bringen Sie sie zum Kochen. Geben Sie die Eigelbe, den Zucker, die Stärke und den Matcha in eine Schüssel und verquirlen Sie sie gut. Gießen Sie die Milch in die Schüssel, entsorgen Sie die Vanilleschote und verquirlen Sie die Masse noch einmal.
Gießen Sie die Mischung zurück in den Kochtopf und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze unter Rühren.
Wenn es zu kochen beginnt, vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
Montieren Sie die Drehgelenke
Geben Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Brett und rollen Sie ihn auf 4 mm Dicke aus. Verteilen Sie die Creme auf dem Teig und lassen Sie dabei an den Oberseiten einen 2 cm breiten Rand frei. Mit den gehackten Mandeln bestreuen.
Rollen Sie den Teig nun auf sich selbst. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schneiden Sie den Teig mit einem scharfen Messer in 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie 2h 30min an einem warmen Ort ruhen. Verrühren Sie das Eigelb in einer Schüssel und bestreichen Sie den Teig damit, um ihm einen schönen Glanz zu verleihen.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Kredite: ayatea.com