Snow Bud ist ein grüner Tee aus Knospen und Spitzenblättern, die in der Region Yunnan in China geerntet und verarbeitet werden. Die Entscheidung, nur die Blätter der Pflanze an der Spitze eines jeden Zweiges zu verarbeiten, soll die hohe Konzentration der Aromen in den jüngsten und zartesten Bestandteilen der Knospen hervorheben. Obwohl es sich bei Snow Bud um einen grünen Tee handelt, könnte er manchmal auch an einen weißen Tee erinnern: Am Gaumen nehmen Sie nämlich neben den eher für einen grünen Tee typischen pflanzlichen Noten einen frischen Blumenduft wahr, der von einer besonderen Nektarinen- und Honigsüße begleitet wird, die Sie bis zum Ende der Verkostung begleitet. Es ist ein raffinierter und delikater Tee, perfekt für Liebhaber frischer, blumiger Grüntees.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die Blätter des Snow Bud Grüntees sind ganz, mittelgroß und leicht gewellt. Die Farbtöne reichen von waldgrün bis silbrig-grau, mit zahlreichen cremeweißen Knospen, die mit einer üppigen, flauschigen Schicht aus Bai Hao bedeckt sind. In der Nase verströmen die feuchten Blätter süße Aromen von geröstetem Mais, Karotten, frischen Erbsen sowie blumige Noten (gelbe Blumen, Hopfen) und einen Hauch von Honig. Der Likör in der Tasse ist blassgelb, klar und mit hellen Reflexen.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss von Snow Bud Grüntee offenbart einen sehr süßen und gerösteten Charakter, der an karamellisierte Mandeln erinnert. Danach werden pflanzliche Noten von gebutterten Karotten, Süßkartoffeln und ein ebenfalls eher süßlicher Heu-Nachgeschmack wahrgenommen. Der zweite Aufguss hat intensivere pflanzliche Noten von Saubohnen und Erbsen sowie eine unterschwellige Süße, die an Akazienhonig und einen Abgang von Wildblumen erinnert. Beim dritten Aufguss kommt ein stärkerer Umami mit Noten von gedünsteten Zucchini zum Vorschein, während im Abgang wieder ein Hauch von Heu und ein Hauch von getrockneten Blumen auftaucht.
WESTERN-STYLE
Die ersten Noten des Snow Bud Grüntees sind süß und stärkehaltig, wie Mais. Es gibt auch geröstete Noten von Trockenfrüchten und ein zuckriges Gefühl im hinteren Teil der Kehle und an den Seiten der Zunge. Dann kommen Noten von gebackenen Karotten und Kürbis sowie frische Anklänge von Erbsen und Spargelspitzen zum Vorschein. Der Abgang ist geprägt von einer eleganten Note von Wildblumen, die zusammen mit den zuckerhaltigen Anklängen nachklingt. Der Körper dieses Tees ist leicht und seidig; im Geschmack gibt es keine Spur von Adstringenz oder Bitterkeit.
Ort der Herkunft
Yunnan, China
Produktion
Snow Bud Grüntee wird ganz klassisch verarbeitet. Nach einem ersten Welken im Freien werden die Blätter in großen Woks bei Temperaturen um 180°C gekocht, um die Enzymaktivität zu blockieren und die Oxidation zu verhindern. Nach diesen Schritten werden die Blätter bearbeitet, um ihnen ihre gerollte Form zu geben, und schließlich getrocknet, so dass sie noch einen Teil der Restfeuchtigkeit im Inneren verlieren und die Aromen, die sich während der verschiedenen Verarbeitungsschritte entwickelt haben, fixieren.
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von ca. 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees optimal zu erfassen. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 80°C und lassen Sie es 30 Sekunden lang ziehen. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 10 Sekunden erhöhen (30 – 40 – 45…). Dieser Tee ist etwa 6 Aufgüsse lang haltbar. Für eine klassischere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter in einer 200 ml Tasse mit 80°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Tee zu filtern, sobald die Ziehzeit vorbei ist. Die von uns empfohlenen Ziehzeiten können nach Belieben leicht verändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.