Honey Fairyland 1st Grade Organic Yellow Tea ist ein ganz besonderer gelber Tee mit einer breiten und einzigartigen Aromenpalette. Er hat süße Honignoten sowie angenehm zitrusartige und blumige Anklänge und ist sehr weich am Gaumen. Dieser Bio-Tee stammt vom Berg Jingmai in der berühmten autonomen Provinz Puer, Yunnan.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die gelben Teeblätter von Honey Fairyland sind fein verarbeitet, dünn und leicht gekräuselt, von brauner Farbe mit einer Vielzahl von goldenen Knospen. Nach dem Aufguss nimmt man in der Nase süße und fruchtige Aromen wahr, die an Pfirsiche in Sirup, einen Hauch von Honig, Kakao, duftendem Holz und Blätterteig erinnern. In der Tasse hat der Likör eine herrliche Farbe zwischen Gold und Bernstein und einen Körper von guter Dichte und Weichheit ohne Adstringenz.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des gelben Tees Honey Fairyland bringt süße Noten von Honig und Anklänge an reife gelbe Früchte mit sich. Trotz der Zartheit dieses ersten Aufgusses sind deutlich Zitrusnoten wahrnehmbar, die an Zitrone und Bergamotte erinnern, jedoch ohne jegliche Säure. Der zweite Aufguss bringt einen stärkeren Körper und Noten von Orangenhonig hervor, begleitet von einem Hauch von Wildblumen und Orangenblüten. Auch eine leichte pflanzliche Note erscheint kurz im Abgang. Mit dem dritten Aufguss entfaltet dieser gelbe Tee seine ganze Besonderheit: Neben dem Honig verstärken sich die Noten von parfümiertem Holz und Bergamotte. Im Abgang bleiben die blumigen Noten erhalten und sorgen für ein angenehm frisches Gefühl am Gaumen.
WESTERN-STYLE
Beim ersten Schluck des gelben Tees Honey Fairyland wird deutlich, wie weit dieser Tee von den klassischen Aromen entfernt ist, die man bei einem gelben Tee erwarten würde: Neben den typischen süßen Noten von Orangenblütenhonig treten blumige Noten auf, die sich wunderbar mit zitrusartigen Anklängen von Zedernholz und Bergamotte verbinden. Die Entwicklung am Gaumen führt Schluck für Schluck zu wahrnehmbaren Noten von Kakao und parfümiertem Holz, bis hin zu würzigen Anklängen, die an weißen Pfeffer erinnern. Eine breite aromatische Palette mit einem langen, blumigen und zitrusartigen Nachklang.
Ort der Herkunft
Puer, Yunnan, China
Vorbereitung
Wir empfehlen nachdrücklich, den gelben Tee Honey Fairyland nach der traditionellen chinesischen Methode (gong fu cha) zuzubereiten, um diese Blätter in vollen Zügen zu genießen. Nach dieser Zubereitung können Sie 4 Gramm Blätter (ca. 3 Teelöffel) in einem 100 ml Gaiwan verwenden, um mehrere Aufgüsse mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu erhalten. Nachdem Sie die Blätter kurz in 95°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 30 Sekunden zubereiten. Danach können Sie bei gleichbleibender Wassertemperatur bis zu 4 Aufgüsse zubereiten. Für eine klassische Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 5 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 250 ml Tasse mit 95°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2-3 Minuten. Der Tee kann zur besseren Verkostung gefiltert werden. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Aufbewahrung: Wir empfehlen, Honey Fairyland Gelber Tee an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort zu lagern.