Emei Zhu Ye Qing Grüner Tee wird gewonnen, indem nur die Knospe und das erste Blatt während der frühen Frühlingssaison geerntet werden. Diese überdurchschnittlich frühe Ernte und die Herkunft aus den hochgelegenen Gärten am Berg Emei verleihen dem Produkt eine leicht gebogene, spitze Form, die der von jungen Bambusblättern sehr ähnlich ist. Der chinesische Name Zhu Ye Qing kann mit ‘grünes Bambusblatt’ übersetzt werden und wurde dem Tee genau wegen der Ähnlichkeit zwischen den beiden natürlichen Elementen gegeben. Auch äußerlich ist dieses Produkt dem grünen Tee aus Yunnan Que She sehr ähnlich, aber obwohl beide aus der Region Sichuan stammen, haben sie ganz unterschiedliche Eigenschaften, vor allem in Bezug auf den Geschmack. Der Emei Zhu Ye Qing entpuppt sich als Tee mit einer ausgeprägten pflanzlichen Süße und einem ausgeprägten Wohlgeschmack, kombiniert mit einem frischen Gefühl am Gaumen.
Verkostung – Sehen und Riechen
Emei Zhu Ye Qing Grüner Tee hat kleine, sehr glänzende, spargelgrüne Blätter und Knospen mit einer geschwungenen Form, die, wie der Name des Tees vermuten lässt, an Bambusblätter erinnert. Einmal aufgegossen, geben sie frische, süße Gemüsearomen wie Erbsen, Brokkoli und Babykarotten sowie leicht geröstete Noten ab. In der Tasse ist die Flüssigkeit blassgelb, weich am Gaumen und nur leicht adstringierend.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des Emei Zhu Ye Qing Grüntees überrascht mit einem besonders intensiven Umami-Geschmack: Er erinnert an gedämpfte Zucchini und gekochte Möhren, jedoch mit einer frischen Note von Saubohnen. Beim zweiten Aufguss kommt eine vage blumige Süße zum Vorschein, kombiniert mit Noten von gebackenem Kürbis und schließlich Kastanien. Die Würze ist nun deutlicher wahrnehmbar und gleicht die Süße der Gemüsenoten perfekt aus. Beim dritten Aufguss überwiegt der Hauch von Kastanien, der intensiver wird, ebenso wie die süßen Röstnoten. Der Abgang ist stark umami, sehr umhüllend am Gaumen mit einem seidigen Körper.
WESTERN-STYLE
Die ersten Noten des Emei Zhu Ye Qing Grüntees sind eine perfekte Mischung aus Süße und Schmackhaftigkeit: Der Umami erinnert an Zucchinisuppe, während die Süße aus Noten von gekochten Karotten und Erbsen stammt. Eine frischere Note von Bambussprossen ist ebenfalls leicht vorhanden. Mittlere Noten von Kürbis, gebackenen Kartoffeln und gekochten Kastanien sind ebenfalls am Gaumen wahrnehmbar. Im Abgang finden sich kurz geröstete Erdnussnoten, während der Nachklang lang, süß und pflanzlich ist.
Ort der Herkunft
Berg Emei – Sichuan, China
Produktion
DerEmei Zhu Ye Qing Grüntee wird in einem sehr klassischen Verfahren hergestellt, bei dem die Blätter nach einem ersten Welken im Freien in großen Woks bei Temperaturen von etwa 180°C gekocht werden, um die Enzymaktivität zu blockieren und die Oxidation der Blätter zu verhindern. Nach diesen Schritten erhalten die Blätter ihre endgültige Form und werden ruhen gelassen, damit sie noch etwas von der Restfeuchtigkeit im Inneren verlieren.
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, den Emei Zhu Ye Qing-Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees bestmöglich einzufangen. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 80°C und lassen Sie es 20 Sekunden lang ziehen. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 5 Sekunden erhöhen (20 – 25 – 30…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 5-6 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlichem Stil empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 80°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2-3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Aufguss zu filtern, sobald die Ziehzeit abgelaufen ist. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen. Wir empfehlen, den Emei Zhu Ye Qing Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.