Nach der Ernte werden die Blätter des Fragrant Jade GABA Green Tea in mit Stickstoff angereicherte Vakuumkammern gelegt, wodurch der Prozess eingeleitet wird, der ihren Gehalt an Gamma-Aminobuttersäure deutlich erhöht. Nach mehreren Stunden werden die Blätter durch Hitze der Oxidationsblockade unterworfen und schließlich getrocknet. Das Ergebnis ist ein Tee mit wunderschön verarbeiteten Blättern mit verschiedenen Schattierungen von grün bis braun und einem einzigartigen Aroma in einer Mischung aus Süße und fruchtiger Knusprigkeit, die an Apfel erinnert. In diesem Fall hatte das Produkt genügend Zeit, um eine hohe GABA-Konzentration zu erreichen und gleichzeitig ein fast vollständig grünes Blatt zu erhalten. Dank der Sorgfalt des Erzeugers ist der Oxidationsgrad so gering geblieben (ca. 10%), dass dieser Tee eher einem grünen als einem Oolong-Tee ähnelt, der normalerweise zur Gewinnung von GABA-Tee verarbeitet wird. Die besondere Kombination aus den Eigenschaften von grünem Tee und dem GABA-Faktor könnte denjenigen, die keine tanninhaltigen und vollmundigen Aromen mögen, helfen, sich dieser an Gamma-Aminobuttersäure reichen Sorte zu nähern.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Fragrant Jade GABA Grüntee hat mittelgroße Blätter in einer Farbmischung, die von hellgrün über waldgrün bis hin zu rotbraun reicht (ein Hinweis auf die minimale Oxidation dieses Tees). Die Form erinnert stark an einen Bao Zhong, wobei das Blatt durch die Verarbeitung ein vage gewelltes Aussehen erhält, wie eine Mischung aus Knautsche und Rolle. Sobald sie aufgegossen sind, überwältigen ihre Aromen mit einer Welle von Süße: Karamell, gefrorene Früchte, Malzkekse, Toffee und ein sehr flüchtiger Hauch von Blumen im Abgang. In der Tasse hat der Likör einen hellen, goldenen Farbton.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss des Fragrant Jade GABA Grüntees hat einen delikaten, zuckerhaltigen Charakter: Er öffnet sich mit fruchtigen, kandierten Noten, die an einen knackigen, mit Puderzucker überzogenen Apfel erinnern, gefolgt von einer süßen Maisnote und schließlich einem vage pflanzlichen Ausklang. Der zweite Aufguss im Gaiwan erhöht die Süße noch weiter, während die fruchtige Hauptnote einem Hauch von reinem Zucker, fast wie ein Bonbon, und dann schwachen pflanzlichen Noten von frühen Erbsen, Babykarotten und frischen Saubohnen weicht. Mit dem dritten und den folgenden Aufgüssen kehrt die fruchtige Komponente zurück, immer noch sehr zuckerhaltig und fast sirupartig: Noten von kandierten Kirschen und glasierten weißen Trauben, mit einem Abgang von Pflaumensirup.
WESTERN-STYLE
Der Fragrant Jade GABA Grüntee ist definitiv ein Tee, in den sich Liebhaber süßer Aromen verlieben werden: Nach westlichem Vorbild aufgegossen, treten sofort Noten von Zuckerwatte und Sirup sowie stark malzige Anklänge hervor. Fruchtige Noten, die an glasierte Äpfel, karamellisierte Pflaumen und kandierte Trockenfrüchte wie Feigen erinnern, werden gleich danach wahrgenommen. Er schließt mit einem sehr leichten pflanzlichen Abgang, der immer noch an die süßen Noten von Mais, Karotten und gebackenem Kürbis erinnert. Der Körper ist rund und hinterlässt im hinteren Teil der Kehle fast einen zuckrigen Schleier. Die Persistenz ist sehr süß und von mittlerer Dauer.
Ort der Herkunft
Ming Jian, Bezirk Nantou, Taiwan
Grüner Tee Fragrant Jade GABA Aufgussmethode
Wir empfehlen dringend, den Fragrant Jade GABA Green Tea nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml aufzugießen. Nach dieser Zubereitung mit 5 Gramm Blättern können Sie mehrere Aufgüsse machen, um alle Aromen des Tees optimal zu genießen. Nachdem Sie die Blätter kurz mit 80°C heißem Wasser abgespült haben, lassen Sie sie 30 Sekunden lang ziehen. Bei gleicher Wassertemperatur können Sie dann mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 5 Sekunden erhöhen (30 – 35 – 40…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 5 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlichem Stil empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 80°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Aufguss zu filtern, sobald die Ziehzeit abgelaufen ist. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erhalten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.
Vorteile von GABA-Tee
Tees mit einer hohen Konzentration an GABA haben eine besonders entspannende Wirkung auf unseren Körper. Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist nämlich ein Neurotransmitter, den unser Körper bereits synthetisiert und verwendet, wenn eine übermäßige Erregung des Nervensystems abgebaut werden soll. GABA-Tees können daher aufgrund ihrer milden erregenden Wirkung ohne Probleme zu jeder Tageszeit getrunken werden, selbst von den empfindlichsten Menschen. Ein gewisser Anteil an Koffein ist in den Blättern zwar immer noch enthalten, aber seine Wirkung ist aufgrund der hohen Konzentration an Gamma-Aminobuttersäure fast gleich Null. GABA-Tees sind nicht nur zu jeder Zeit geeignet, sondern liefern auch einige Antioxidantien und Mineralien, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Zellalterung zu verlangsamen.