Die Kalebasse für Mate-Tee wird ausschließlich zum Aufbrühen dieses Tees aus Brasilien verwendet, der in ganz Südamerika getrunken wird. Traditionell wird sie aus einem Kürbis hergestellt, getrocknet und ausgehöhlt, weshalb Größe und Farbe variieren können und Ihre Kalebasse einzigartig ist.
Unsere Kalebassen:
- Ausgehöhlter Kürbis mit Aluminiumrand, marmoriert
- Geleerter Kürbis mit rotem Kunstleder und Leinendekor, mit Aluminiumrand
Wartung
Da die Kalebasse aus einem getrockneten Kürbis besteht, muss eine besondere Reinigungs- und Pflegemethode angewendet werden:
- Werden Sie die Yerba in Ihrem Kürbis los. Verwenden Sie am besten unseren bombilla-Löffel um die Yerba auszukratzen.
- Jetzt haben Sie noch etwas Yerba in Ihrem Kürbis. Spülen Sie den Kürbis einfach unter lauwarmem Wasser ab. Nehmen Sie währenddessen die Bombilla und schaben Sie vorsichtig an den Wänden Ihres Kürbisses entlang.
- Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie noch einmal, ob sich keine Blätter in Ihrem Kürbis befinden. Nehmen Sie ein Papiertuch und legen Sie es in den Kürbis. Drücken Sie es mit der Bombilla gegen den Boden und die Wände des Kürbisses. Dadurch wird überschüssiges Wasser absorbiert.
- Dieser Schritt ist nicht notwendig, aber hilfreich. Um den Trocknungsprozess noch etwas zu verkürzen, richten Sie einen Haartrockner im Leerlauf auf die Innenseite des Kürbisses und drehen Sie ihn beim Trocknen. Achten Sie darauf, dass er kühler eingestellt ist, damit Ihr Kürbis nicht beschädigt wird. Auch dies ist optional.
- Lagern Sie Ihren Kürbis an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Wenn Sie den Kürbis auf die Seite legen, können Luft und Licht hindurchströmen, was das Wachstum von Schimmel zusätzlich verhindert.
- Wenn Sie alles richtig gemacht haben, brauchen Sie nur zu warten, bis er zu 100% trocken ist, und schon ist er wieder einsatzbereit!
Die Trocknungszeit variiert von Kürbis zu Kürbis.