Eine perfekte Kombination aus rotem (schwarzem) Tee und Rosenbar: Sowohl der rote Tee als auch die Rosenknospen stammen aus luxuriösen Hochgebirgsgärten in Yunnan, China, und ihre Düfte vermischen sich wunderbar. Die Rose fügt der sanften Süße des roten Tees mit seinen Kakaonoten einen natürlichen blumigen Geschmack hinzu. Der Tee ist in eine 100g-Tafel gepresst, die an einen Schokoriegel erinnert. So lässt er sich leicht aufbewahren und in kleine Portionen aufteilen: ein einzelnes Quadrat enthält etwa 6g, die perfekte Menge für einen einzigen Aufguss. Dieser Tee stammt vom Mount Cloudy, der in der berühmten Provinz Pu’er in Yunnan liegt.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Rote-Rosen-Tee-Bar wird als ein Quadrat aus gepressten Blättern und Blüten präsentiert: Die ganzen Knospen der Yunnan-Rosen stechen mit ihrer lebhaften Farbe hervor, während die Teeblätter verschiedene Brauntöne aufweisen, von braun über helleres braun bis beige. Der zarte blumige Duft der Rose ist bereits im trockenen Zustand wahrnehmbar. Nach dem Aufgießen geben die Blüten und Blätter süße, umhüllende Aromen von Schokolade, Rose, Karamell und gekochten Pflaumen ab. Der Likör ist bernstein-orange mit rosafarbenen Reflexen, transparent und hell.
Verkostungsnotizen
Roter Rosentee in der Bar bietet das Vergnügen, mit jedem Aufguss eine neue Geschmacksnuance zu entdecken: Die ersten Noten, die wir im Likör schmecken, sind die frischen, duftenden Blumennoten von Rosen, gefolgt von schüchternen Kakaonoten und fruchtigen Anklängen von gekochten Pflaumen. Bei weiteren Aufgüssen nehmen die Kakaonoten zunächst zu, jetzt viel schärfer, und dann erscheint eine süße Note von Honig. Der Abgang hat Malznoten mit einem langen süßen und blumigen Nachklang. Der Körper dieses Tees ist leicht und seidig. Weder Adstringenz noch Bitterkeit sind spürbar.
Ort der Herkunft
Pu’er, Yunnan, China
Methode der Infusion
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan oder einer kleinen Teekanne mit einem Fassungsvermögen von etwa 200 ml aufzugießen. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit nur einem kleinen Quadrat von 6 Gramm Blättern zubereiten, so dass Sie alle Aromen des Tees voll auskosten können. Nachdem Sie die Blätter kurz mit 90°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 30 Sekunden zubereiten. Bei gleicher Wassertemperatur können Sie dann mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 15 Sekunden erhöhen (30 – 45 – 60…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 5 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlichem Stil empfehlen wir die Verwendung eines kleinen Quadrats in einer 400 ml-Teekanne mit 90°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 4 Minuten. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack verändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erhalten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.