Kabuse-Cha bedeutet ‘Schattentee’: Etwa eineinhalb Wochen vor der Ernte des Kabusecha Okumidori Bio-Grüntees werden die Pflanzen teilweise abgedeckt, so dass die Sonnenstrahlen die Pflanzen mit geringerer Intensität erreichen, die durch Reaktion mehr Chlorophyll produzieren. Der Okumidori-Kultivar gibt in der Tasse eine gelb-grüne Flüssigkeit ab, die den Gaumen mit intensiven Kräuternoten, einem ausgeprägten Umami-Geschmack und einem leicht bitteren, sehr anhaltenden Nachgeschmack umhüllt.
Ort der Herkunft
Kagoshima, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 3 Gramm (etwa drei Teelöffel) in eine japanische Teekanne vom Typ Kyusu oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 200 ml Wasser mit einer Temperatur von 70 °C über die Blätter. Nach 1 ½ Minuten abseihen und den Tee in Tassen servieren. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen, 3 weitere Aufgüsse mit denselben Blättern und denselben Mengen- und Temperaturparametern zu machen, aber die Aufgusszeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann zur leichteren Verkostung gefiltert werden und auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind reine Richtwerte, die Sie auch nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir, bei gleichem Gramm Blätter pro Wassermenge, eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.