Die Blätter des Bio Sencha Kaori Grüntees stammen aus Kirishima, Kagoshima und wurden im zeitigen Frühjahr maschinell gepflückt. Die Blätter der Sorte Yabukita wurden 9 Tage lang beschattet, eine Technik, die die Umami intensiviert und die Adstringenz verringert. Das Ergebnis ist ein zartes und überzeugendes, leicht süß-saures Umami-Aroma, das mit unserem Gaumen spielt.
Ort der Herkunft
Kirishima, Kagoshima, Japan
Verkostung – Sehen und Riechen
Sencha Kaori Grüntee hat hell dunkelgrüne, nadelartige, sehr dünne und fein verarbeitete Blätter mit glänzender Oberfläche. Nach dem Aufguss haben sie eine tief waldgrüne Farbe und fühlen sich sehr zart an. Sie verströmen ein sanftes pflanzliches Aroma (Spargel, Zucchini, Spinat) mit einer leicht krautigen Note und einem maritimen Abgang von Kombu-Algen. Der Likör in der Tasse ist limonengelb, ziemlich hell und kaum undurchsichtig.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der Sencha Kaori Grüntee eröffnet mit einem deutlichen Umami und einem guten Geschmack, der eine kaum wahrnehmbare Kräuter- und Rucola-Note offenbart. Am Gaumen entfaltet er sich dann mit buttrigen, weichen und süßen Noten von Zucchini und Spinat, die in einen noch süßeren Abgang mit einem Hauch von gekochter Kastanie münden. Der Nachklang ist umami, pflanzlich und würzig. Eine leichte Bitternote ist nur zu Beginn wahrnehmbar, geht aber bald in Süße und Würze über. Ein sehr weicher und runder Sencha von mittlerer Dichte, mit einer ausgezeichneten Balance zwischen den anfänglichen Kräuternoten und den süßeren, umhüllenden Sekundärnoten.
Methode der Infusion
Geben Sie 5 Gramm Bio Sencha Kaori Grünteeblätter (etwa drei Teelöffel) in eine japanische Teekanne vom Typ Kyusu oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 250 ml Wasser mit einer Temperatur von 70 °C über die Blätter und nach eineinhalb Minuten können Sie den Aufguss in Tassen gießen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen außerdem, drei weitere Aufgüsse mit denselben Blättern mit denselben Mengen- und Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten mit denselben Gramm Blättern pro Wassermenge. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren. Entdecken Sie das Rezept für Glutenfreie Crêpes begleitet von einem fantastischen Sencha Kaori-Aufguss!