Bio-Kastanienhonig ist ein einzigartiges Produkt aus der unberührten Natur des Ätna-Parks in Sizilien und des Sila-Parks in Kalabrien. Dieser Honig wird zwischen Juni und Mitte Juli in den Wäldern zwischen 700 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel geerntet, wo die Kastanien blühen und einen außergewöhnlichen Nektar liefern.
Der Kastanienhonig hat eine dunkle Farbe mit rötlich-braunen Tönen und zeichnet sich durch seinen aromatischen Duft und seinen komplexen Geschmack aus, der von einer angenehmen bitteren Note geprägt ist . Ideal für alle, die eine Alternative zum klassischen süßen Honig suchen. Dieses Produkt bleibt während der gesamten Verarbeitung flüssig.
Hauptmerkmale
- Erntezeit: Juni – Mitte Juli
- Farbe: Dunkler Bernstein mit rötlichen Reflexen
- Geruch: Intensiv, aromatisch, mit scharfen und bitteren Noten
- Aroma: Anhaltend, komplex
- Geschmack: bitter, besonders beliebt bei Menschen, die keine übermäßige Süße mögen
Nützliche Eigenschaften
- Antimikrobiell: hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die anderen Honigsorten überlegen sind, und ist wirksam bei der Behandlung von Geschwüren, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern.
- Antioxidans: bekämpft freie Radikale, fördert die Blutzirkulation und trägt zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten bei.
- Nahrhaft: reich an Proteinen, Vitaminen B und C und Mineralien, ist es ein komplettes Nahrungsmittel für das tägliche Wohlbefinden.
- Feuchtigkeitsspendend : ideal für die äußere Anwendung: aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften hervorragend als Grundlage für erweichende Cremes und Haarkompressen geeignet.
Modalitäten der Konservierung
Nach der Ernte lässt man den Honig auf natürliche Weise abtropfen und lagert ihn im Kühlschrank bei 12°C, um seine organoleptischen Eigenschaften bestmöglich zu erhalten.