Das Abgießen des Tees in eine Glaskanne vor dem Servieren in Tassen ist ein wichtiger Schritt in der chinesischen Teezeremonie, denn es ermöglicht eine Flüssigkeit von einheitlicher Farbe und Geschmack.
Die Glaskanne ist eigentlich auch bekannt als gong dao bei (Tasse der Gleichheit).
Was ist Gong Dao Bei
Der Gong Dao Bei ist einfach eine Kanne zum Servieren von Tee, so dass jeder einen Aufguss von gleicher Intensität erhält (deshalb wird er auch als Tasse der Gleichheit bezeichnet). Würde man den Tee direkt aus einer Teekanne oder einem Gaiwan servieren, wäre der Aufguss in der ersten Tasse schwächer als in der letzten. Beim Gong Dao Bei wird der Tee aus der Teekanne oder dem Gaiwan in diese Kanne abgeseiht, um den Aufguss auszugleichen, so dass jeder den gleichen Tee genießen kann.
Schwarzer Freitag 50