Bi Luo Chun San Xia Pre-Qingming Grüner Tee wird in Taiwan nach einem traditionellen Verfahren hergestellt: Die Teeblätter werden alle 10-14 Tage geerntet, wobei nur die jüngsten Knospen erhalten bleiben. Die Blätter zeichnen sich durch ihre tiefgrüne Farbe aus, die jedem Aufguss eine klare Tasse mit einem angenehmen blumigen Duft verleiht. Der Aufguss hat ein ziemlich reichhaltiges Geschmacksprofil, aus dem süße, blumige und kräuterartige Nuancen hervortreten.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die ganzen, mittelgroßen Blätter dieses Bi Luo Chun San Xia Pre-Qingming sind dunkel- und militärgrün und reich an silbrigen Knospen, die mit weichem Bai Hao bedeckt sind. Die Form ist gerollt und gekräuselt, mehr aufgebläht als bei anderen Bi Luo Chun, deren Blätter eine echte Schneckenform haben. Nach dem Aufguss entfalten sie zarte und süße Pflanzenaromen, die an Spargelspitzen erinnern, sowie blumige Noten und einen Hauch von Röstaromen. In der Tasse ist der Likör gelb-grün, klar, hell und deutlich.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss von Bi Luo Chun San Xia Pre-Qingming hat einen seidigen Körper und süße Noten von gedünsteter Karotte. Trotz der Zartheit dieses ersten Aufgusses ist bereits eine leichte Umami-Note vorhanden und im Abgang ist eine frische blumige Note wahrnehmbar. Mit dem zweiten Aufguss wird die pflanzliche Note ausgeprägter und auch die Umami intensiviert sich, mit Anklängen an Spargel und Spinatspitzen und einer wirklich bemerkenswerten Geschmeidigkeit am Gaumen. Beim dritten und den folgenden Aufgüssen bleibt die frische, blumige Note präsent, begleitet von einigen Röstnoten. Die pflanzlichen Noten und das Umami werden gedämpfter, bleiben aber in perfekter Balance mit der blumigen Frische. Völlig fehlende Adstringenz und Bitterkeit
WESTERN-STYLE
Der erste Schluck des Bi Luo Chun San Xia Pre-Qingming hat einen umami und pflanzlichen Auftakt mit Noten von Spargel, Zuckermais und Buttermöhren. Im Herzen tauchen Noten von Dohlen und flachen Bohnen auf, süß und herzhaft zugleich. Der Abgang ist überraschend blumig und frisch, mit Noten von Wildblumen. Der Körper ist umhüllend und weich, die Aromenpalette komplex, aber ausgewogen. Ein delikater und liebenswerter Tee, der bis zum Schluss keine Bitterkeit oder Adstringenz aufweist.
Ort der Herkunft
San Xia, Taiwan
Bi Luo Chun San Xia Pre-Qingming Grüntee-Aufgussmethode
Wir empfehlen dringend, Bi Luo Chun San Xia Grüntee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml aufzugießen. Bei dieser Zubereitung mit 5 Gramm Blättern können Sie mehrere Aufgüsse machen, um alle Aromen des Tees optimal zu genießen. Nachdem Sie die Blätter kurz mit 75°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 30 Sekunden machen. Danach können Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten und das Produkt weiter verwerten, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die vorherige Ziehzeit um etwa 10 Sekunden erhöhen (30 – 40 – 50…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 5-6 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter in einer 200 ml Tasse mit 75°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2-3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Aufguss zu filtern, sobald die eingestellte Ziehzeit verstrichen ist. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.
Vorteile von grünem Tee
Die Kategorie Grüner Tee wird immer am häufigsten genannt, wenn es um die positiven Eigenschaften geht. Im Vergleich zu anderen Teesorten weisen die besonders jungen und zarten Blätter, aus denen Bi Luo Chun San Xia Grüner Tee hergestellt wird, eine hohe Konzentration an nützlichen Molekülen auf, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. Die Hauptvorteile des grünen Teeaufgusses ergeben sich aus dem Vorhandensein von Antioxidantien, Aminosäuren und Koffein. Die Wirkung dieser Elemente kann zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels, einer geringeren Zellalterung und weniger Müdigkeit während des Tages führen. Grüner Tee erweist sich daher bei konsequenter Einnahme als guter Verbündeter für unseren Körper, aber es wird dennoch empfohlen, es nicht zu übertreiben, um eine zu hohe Koffeinaufnahme zu vermeiden. Entdecken Sie alle Vorteile in unserem Blog: Vorteile von grünem Tee