Roter (schwarzer) Daisi-Tee, was auf Georgisch ‘Sonnenuntergang’ bedeutet, verdankt seinen Namen dem unglaublichen Anblick der sich bei Sonnenuntergang rot färbenden Berge. Er wird nur bei Vollmond von Hand geerntet, wenn die Erde sehr feucht und reich an Nährstoffen ist, was das Pflanzenwachstum fördert. Er hat Noten von Kakao und Honig, mit einem würzigen Akzent. Der Körper ist rund und umhüllend am Gaumen, mit einem sehr geringen Säuregehalt und einem angenehmen, trinkbaren Geschmack.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Daisi Rottee hat mittelgroße, ganze und elegant gerollte Blätter mit einer braunen bis kupferfarbenen Farbe. In der Nase verströmen die aufgegossenen Blätter Noten von gerösteten Kakaobohnen, Malz, Karamell und gebackenen Früchten, mit einem Hauch von Kirsche und einem Abgang von braunem Zucker. Der Likör ist hell und transparent und geht mit fortschreitender Infusion von bernsteinfarben zu einem tieferen Orange über.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss von Daisi Rottee ist süß und zart, mit Noten von Kakao und Honig sowie einer sehr angenehmen fruchtigen Note. Mit den folgenden Aufgüssen wird der Geschmack intensiver und gibt die vielen gerösteten Nuancen frei, die bereits in der Nase auftauchten: Schokolade, Karamell, Roggenbrotkruste und die eindeutige Süße von braunem Zucker. In den letzten Aufgüssen kommt ein intensiver Hauch von gerösteten Kakaobohnen zum Vorschein, kombiniert mit Noten von gebackenen Früchten und einem Hauch von duftendem Holz. Die Persistenz ist gut und der Körper ist mittel strukturiert und weich am Gaumen. Keine Adstringenz, auch nicht bei längerem Ziehen, und kein bitterer Hauch.
Ort der Herkunft
Georgia
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan oder einer kleinen Teekanne mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, was nützlich ist, um den vollen Geschmack des Tees zu erhalten. Nachdem Sie die Blätter kurz mit 95°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie einen ersten Aufguss von 10 Sekunden zubereiten. Wenn das Wasser die gleiche Temperatur hat, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 15 Sekunden erhöhen (30 – 45 – 60…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 5 Aufgüssen. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erhalten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.