Der Darjeeling Okayti First Flush Red (Black) Tea ist als FTGFOP 1(Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe) klassifiziert, eine Klassifizierung, die nur den wertvollsten Tees verliehen wird, die aus ganzen Blättern und einer großzügigen Menge an Knospen bestehen. Er wird im März und April, zu Beginn des Frühlings, geerntet, einer Jahreszeit, deren Frische er mit seinen manchmal fast stechenden Aromen hervorruft. Sein goldener Likör hat intensive Noten von Blumen und Zitrusfrüchten, mit einem lang anhaltenden Duft und einer ausgeprägten Note von jungem Olivenöl. Dieser Tee stammt aus dem Kurseong-Tal im Distrikt Darjeeling.
Ort der Herkunft
Kurseong-Tal, Distrikt Darjeeling, Indien
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Okayti First Flush Schwarztee FTGFOP1 hat zart gerollte kleine ganze Blätter und zeichnet sich durch eine gute Präsenz von Knospen aus. Die Farben reichen von Hellgrün und Olivgrün über wärmere Braun- und Brauntöne bis hin zu silbrigen kleinen Knospen. Selbst im trockenen Zustand hat er einen berauschenden Duft nach Blumen und den unverkennbaren Hauch von Muskatnuss, der für die besten Darjeelings typisch ist. Nach dem Aufguss geben die Blätter blumige Noten, süße und fruchtige Noten von Mango und Feigen, eine flüchtige pflanzliche Nuance und einen Hauch, der an grünes Tomatenkompott erinnert, frei. Der Likör hat eine intensive goldene Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen, transparent und brillant. In der Nase findet sich eine Zitrusnote von Zitrone und Eisenkraut.
Verkostungsnotizen
WESTERN-STYLE
Die ersten Noten des Okayti First Flush Schwarztees sind intensiv und blumig, mit einem Hauch von Wildrose. Dann folgt ein Hauch von jungem Olivenöl, duftend und scharf, der schließlich den Zitrusnoten von Zitrone, Zitronenmelisse und Zitronengras Platz macht. Im Abgang kommt ein Hauch von Muskatnuss zum Vorschein, während die blumigen Noten anhaltend zurückkehren. Der Körper ist mittelhoch und samtig. Eine leichte Herbheit ist typisch für Darjeeling First Flush, die aber nie unangenehm wird. Der Okayti First Flush Schwarztee bietet daher eine bemerkenswerte Komplexität am Gaumen, die mit jedem Schluck unterschiedliche Nuancen offenbart und ein sehr angenehmes Gefühl von Frische vermittelt.
Vorbereitung
Für eine klassische Zubereitung nach westlichem Stil von Okayti First Flush Schwarztee empfehlen wir 2,5 Gramm Blätter (etwa 1 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 85°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 2 ½ Minuten. Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, so dass Sie sie auch an Ihren persönlichen Geschmack anpassen können. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.