Der Yunnan Red Pagoda (Schwarzer) Tee verdankt seinen Namen und seine Einzigartigkeit der besonderen Form, in der er gepresst wird. Die handverlesenen Teeblätter werden fachmännisch von Hand zusammengebunden, um eine Struktur zu schaffen, die an die Silhouette einer Pagode erinnert, die traditionellen mehrstöckigen Türme, die für die asiatische Architektur typisch sind. Diese Handwerkskunst verleiht dem Tee nicht nur ein unverwechselbares ästhetisches Erscheinungsbild, sondern bereichert auch das sensorische Erlebnis während des Aufgusses. Wenn die Tee-‘Pagoden’ in heißes Wasser getaucht werden, öffnen sie sich allmählich und bieten ein faszinierendes visuelles Schauspiel, das an eine blühende Blume erinnert. Neben der optischen Erscheinung beeinflusst diese besondere Form auch das Aroma und das Geschmacksprofil des Tees. Der Aufguss ergibt ein bernsteinfarbenes Getränk mit einem süßen, umhüllenden Aroma, das durch Noten von Karamell gekennzeichnet ist.
Am Gaumen bietet der Tee ein sanftes und samtiges Gefühl mit einem malzigen und weichen Geschmack, der durch einen zarten Hauch von Honig bereichert wird. Die Entscheidung, den Tee in Form einer Pagode zu gestalten, ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle asiatische Architektur, sondern auch ein Symbol für Harmonie und Spiritualität, Werte, die tief in der chinesischen Teekultur verwurzelt sind. Diese Kombination aus Ästhetik, Tradition und Handwerkskunst macht Yunnan Red Pagoda zu einem einzigartigen Tee, der ein multisensorisches Erlebnis bietet, das über den bloßen Geschmack hinausgeht.
Herkunft und Tradition
Yunnan ist eine der berühmtesten Teeanbauregionen Chinas mit einer Tradition, die auf eine mehr als 2.000 Jahre alte Geschichte zurückgeht. Die an Artenvielfalt reichen Berge bieten dank des feuchten Klimas und der fruchtbaren Böden ideale Bedingungen für den Teeanbau. Die für Yunnan Red Pagoda verwendeten Blätter stammen von der Sorte Yunnan Large Leaf, die für ihr reichhaltiges und komplexes Profil bekannt ist.
Nachdem die Blätter von Hand gepflückt wurden, durchlaufen sie einen sorgfältigen Prozess, der das Welken, Rollen, Fermentieren und Trocknen umfasst. Anschließend werden sie von Hand geformt, um die ikonische Form einer Pagode anzunehmen, die diesen Tee sowohl ästhetisch als auch organoleptisch charakterisiert.
Aroma und Geschmack
Das Gebräu ist von tiefroter Farbe, klar und hell. Das Aroma ist süß und umhüllend, mit dominanten Noten von Honig. Am Gaumen bietet der Yunnan Red Pagoda ein weiches und samtiges Gefühl, mit einer perfekten Balance aus Süße und Zartheit. Ein leichter Nachgeschmack rundet das Erlebnis ab und verleiht dem Tee eine einzigartige und raffinierte Tiefe.
Ort der Herkunft
Yunnan, China
Methode der Infusion
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 100 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung mit 5 Gramm Blättern können Sie mehrere Aufgüsse machen, um alle Aromen des Tees optimal zu genießen.
Nach einer kurzen Spülung der Blätter mit Wasser bei einer Temperatur von 95°C kann ein erster Aufguss von 10 Sekunden durchgeführt werden. Anschließend kann das Produkt bei gleicher Wassertemperatur weitergeführt werden, indem mehr Wasser hinzugefügt und die vorherige Aufgusszeit um etwa 5 Sekunden verlängert wird (15 – 20 – 25…).
Für eine traditionellere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 150 ml Tasse mit 95°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von eineinhalb Minuten.
Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir Ihnen, den Aufguss abzuseihen, sobald die eingestellte Ziehzeit abgelaufen ist. Sie können die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten jedoch auch leicht abändern, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.
Vorteile von rotem (schwarzem) Tee
Die Kategorie des roten Tees ist diejenige mit den geringsten Auswirkungen auf unseren Organismus, da das Produkt aufgrund seiner vollständigen Oxidation eine hohe Stabilität aufweist.
Aus diesem Grund ist roter Tee einer der geeignetsten für diejenigen, die immer ein kalorienfreies Heißgetränk zur Hand haben möchten.
Wenn auch in geringem Maße, liefern die Blätter auch Polyphenole und nützliche Mineralien für den Körper, ohne jedoch zu viel Koffein zu liefern, was eine angenehm entspannende Wirkung begünstigt.