Der Shizuoka Kukicha Grüntee, der in Kakegawa aus der Sorte Yabukita angebaut wird, hat die Besonderheit, dass er nicht nur aus Blättern besteht, wie der Name schon sagt (kuki = Zweige, cha = Tee). Es handelt sich in der Tat um einen Tee, der hauptsächlich aus den Stängeln hergestellt wird, eine Eigenschaft, die ihn koffeinarm macht: Diese aufregende Substanz, die der Pflanze als Insektenschutzmittel dient, befindet sich nämlich in den Blättern und nicht in den Stängeln. Das macht ihn zu einem perfekten Kandidaten für alle, die eine Tasse Tee am Nachmittag genießen möchten, aber empfindlich auf Koffein reagieren.
Der Geschmack ist unglaublich sanft und süß, überwiegend pflanzlich und ohne jede Herbheit oder Bitterkeit.
Verkostung – Sehen und Riechen
Shizuoka Kukicha Grüner Tee besteht hauptsächlich aus sehr hellgrünen bis weißen Zweigen und gebrochenen Stängeln und kleinen, leuchtend dunkelgrünen Blättern. Der trockene Duft ist bereits angenehm pflanzlich und fast butterartig. Nach dem Aufguss bringen die Stängel und Blätter süße Aromen von grünem Blattgemüse wie Spinat und gekochter Zucchini zum Ausdruck, wobei ein Hauch von Seetang und Nori-Algen nur angedeutet wird. Die Spirituose ist von einem tiefen Gelb-Grün und hat die für japanische Tees typische Opazität.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der Auftakt dieses Shizuoka Kukicha Grüntees zeichnet sich durch einen süßen, umamiartigen Geschmack aus, mit zarten pflanzlichen Auftaktnoten, die an gebutterten Spinat, Mangold und Zucchini-Brühe erinnern. Eine angenehme Salzigkeit und eine leichte Meeresnote sind zu erkennen. Der Abgang bietet eine krautige Frische, ist aber niemals adstringierend. Der Körper ist mittelgroß, sehr weich und seidig am Gaumen, während der Abgang lang ist, mit pflanzlichen Noten und einer fast blumigen Süße, die an Kamillenblüten erinnert.
Ort der Herkunft
Kakegawa, Shizuoka, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 3 Gramm Shizuoka Kukicha-Grünteeblätter (ca. 1 ½ Teelöffel) in eine japanische Kyusu-Teekanne oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 200 ml 75°C heißes Wasser über die Blätter. Nach 1 ½ Minuten abseihen und den Tee in Tassen servieren. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen, 3 weitere Aufgüsse mit denselben Blättern und denselben Mengen- und Temperaturparametern zu machen, aber die Aufgusszeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann zur leichteren Verkostung gefiltert werden und auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind reine Richtwerte, die Sie auch nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir, bei gleichem Gramm Blätter pro Wassermenge, eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.