Der Yixing Ton Gaiwan im traditionellen chinesischen Stil wird aus dem berühmten chinesischen violetten Ton hergestellt, der in China Zi Sha Hu genannt wird. Diese Art von Ton ist die berühmteste in China und ihre Accessoires werden schon seit langer Zeit in der Teezeremonie verwendet. Sie heißen so nach einer kleinen Stadt in der Provinz Jiangsu, wo eine bestimmte Eisenerzverbindung die einzigartige Färbung dieser Accessoires verursacht. Sie wurden ohne Glasur gebrannt und für die Zubereitung bestimmter Teesorten verwendet. Aufgrund der porösen Beschaffenheit des Tons wurde der Gaiwan allmählich temperiert, indem man eine Teesorte darin ziehen ließ. Dieses Würzen war einer der Gründe für die Verwendung von Yixing-Zubehör.
Gaiwan und anderes Yixing-Zubehör
Gaiwan Yixing sind für schwarzen (roten) und Oolong-Tee sowie für gealterten Puer-Tee gedacht. Sie können auch für grünen oder weißen Tee verwendet werden, aber das Wasser muss auf etwa 85°C abkühlen, bevor es in das Gefäß gegossen wird. Yixing Gaiwans nehmen während der Zubereitung eine kleine Menge Tee auf. Nach längerem Gebrauch bildet sich auf dem Gaiwan eine Schicht, die den Geschmack und die Farbe des Tees bewahrt. Aus diesem Grund sollte keine Seife zur Reinigung des Gaiwan Yixing verwendet werden. Stattdessen sollten Sie sie mit frischem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen. Ein erfahrener Teekenner verwendet nur eine Teesorte in einer bestimmten Teekanne, um den absorbierten Geschmack nicht zu verfälschen.