Während der Tang-Dynastie war Yixing sehr berühmt für die Qualität seines Tees Heute jedoch ist Yixing neben seinen berühmten feinen Teekannen aus Ton auch für seinen komplexen und einhüllenden Yixing Hong Cha Roasted Red Tea bekannt geworden. Wunderbar dunkle, feine und zarte Blätter mit einem süßen Geschmack von Karamell, Kakao und gerösteten Mandeln: perfekt für eine Tasse Tee am Morgen.
Dieser Tee wurde in Yixing, Jiangsu, genauer gesagt im Bezirk Hufu geerntet.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die Blätter dieses Yixing Hong Cha Roasted Red Tea sind braun mit rötlichen Reflexen und goldenen Spitzen. Sie sind dünn, fast wie Haare und haben eine spitz zulaufende, fein gerollte Form. Einmal aufgegossen, entfalten sie süße Aromen von Kakao, Rose und Litschi. In der Tasse entfaltet der bernsteinfarbene Likör einen runden, umhüllenden Körper, ohne Bitterkeit oder Adstringenz. Ein einzigartiger, weicher und perfekter Tee für die kalte Jahreszeit.
Verkostungsnotizen
GONG FU CHA
Der erste Aufguss von Yixing Hong Cha Roasted Red Tea bringt süße Noten von Kakao, Karamell und Lindenhonig, mit malzigen Anklängen. Sehr intensiv sind auch die fruchtigen Noten von Litschi und Bratapfel, die sich wunderbar mit den Rosennoten verbinden. Das zweite Gebräu beginnt mit genau dieser blumigen Note, während Kakao und Malz sehr präsent bleiben. Es gibt auch einen Hauch von gerösteten Nüssen (Praliné-Mandeln). Die nachfolgenden Aufgüsse bleiben süß und samtig, voll mit Kakao, Malz, Karamell und einem überraschenden, wenn auch leichten Hauch von Gewürzen (Muskatnuss) im Abgang.
WESTERN-STYLE
Noten von Kakao und Honig sind mit ihrer Süße sicherlich charakteristisch für diesen Yixing Hong Cha Roasted Red Tea, der in einer interessanten Entwicklung sekundäre blumige Noten von Rose und fruchtige Noten von Litschi und Bratapfel offenbart. Die Persistenz ist bemerkenswert, mit Anklängen von Malz und Karamell.
Ort der Herkunft
Yixing – Jiangsu, China
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, den Yixing Hong Cha Roasted Red Tea nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von etwa 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees bestmöglich einzufangen. Erhitzen Sie das Wasser auf 90°C und machen Sie einen ersten Aufguss von 20 Sekunden. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 5 Sekunden erhöhen (20 – 25 – 30…). Dieser Tee hat eine Haltbarkeit von 8 Aufgüssen. Für eine klassischere Zubereitung nach westlichem Stil empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 90°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3 Minuten. Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Aufguss zu filtern, sobald die Ziehzeit abgelaufen ist. Die von uns vorgeschlagenen Ziehzeiten können jedoch auch leicht nach Ihrem Geschmack geändert werden, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erhalten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.