Schwarzer Tee mit Bergamotte, zwischen Geschichte und Legende

uihuhhiu scaled 1

Wie gut kennen Sie den Earl Grey Tee wirklich?

Einer der berühmtesten aromatisierten Schwarztees der Welt, der einen edlen Titel trägt: die Rede ist vonEarl Grey, dem Schwarztee mit Bergamotte-Aroma, den jeder mindestens einmal im Leben probiert hat, aber nur wenige kennen seine Herkunft. Wann wurde dieser Tee geboren? Wer hat ihn erfunden? Wir sagen es Ihnen in diesem Artikel!

Was ist Earl Grey Tee?

Die Earl Grey Tee ist ein schwarzer (oder roter, wenn wir den chinesischen Namen korrekter verwenden) Tee , der mit Bergamottearomatisiert ist. Die Basis war ursprünglich ein chinesischer Tee (z.B. Keemun), während man heute lieber robustere Tees verwendet, wie z.B. Tees aus Assam, Darjeeling oder Ceylon, die bereits eine natürliche Zitrusnote aufweisen. Der Tee wird dann mitätherischem Öl der Bergamotte aromatisiert, einer für unser Land und insbesondere für Kalabrien und Sizilien typischen Zitrusfrucht.

Das Öl wird aus der Schale der Frucht gewonnen und der Prozess ist ziemlich teuer, wenn das Rohmaterial von guter Qualität ist: Denken Sie daran, dass zur Herstellung von knapp 100 ml ätherischem Öl mehr als 100 Bergamotten benötigt werden! Die Teeblätter nehmen also das ätherische Öl auf und fangen das Aroma ein, das sie zusammen mit ihren natürlichen Düften an die Tasse abgeben.

earl gray bergamotto2
Schwarzer Tee mit Bergamotte-Aroma

Normalerweise wird für Earl Grey schwarzer Tee verwendet, aber heute gibt es auch viele Varianten mit grünem Tee: In diesem Fall wird oft Sencha-Tee oder grüner Tee aus Indien oder Ceylon verwendet – Länder, die viel experimentieren und andere Teesorten als nur den klassischen schwarzen Tee produzieren.

Wenn Sie eine High-End-Variante aus Taiwans feinstem roten Blatt-Tee probieren möchten, sollten Sie den roten Bergamotte-Tee Fo Shou Gan von Nantou: blumig, sehr elegant und angereichert mit getrockneten Bergamottenschalen – ein wahrer Genuss.

Um einen Hauch von Farbe hinzuzufügen, werden dem Endprodukt oft Kornblumenblütenblätter beigefügt. Der Geschmack in der Tasse ändert sich nicht, aber dieser Hauch von Blau verleiht dem Tee ein ausgesprochen romantisches Aussehen.

Die Erfindung des Earl Grey Tees

Ein Tee mit einer ganz besonderen Geschichte, die sich zwischen Wahrheit und Legende bewegt: Wie entstand der Earl Grey?

Beginnen wir mit dem Namen: ‘Earl’ bedeutet ‘Graf’ und der Protagonist dieser Geschichte ist tatsächlich Charles Grey, Earl of Howick Hall und Premierminister des Vereinigten Königreichs von 1830 bis 1834. Offenbar rettete einer der Assistenten von Earl Grey auf einer diplomatischen Mission in China das Leben eines Mandarins, der zu ertrinken drohte. Zum Dank schenkte ihm der Mandarin einen speziellen, mit Bergamotte aromatisierten schwarzen Tee, den der Mann mitbrachte und der bei den Engländern sehr beliebt wurde. Manche behaupten sogar, dass es Earl Grey war, der das Geheimrezept für diesen Tee an die berühmte Firma Twinings verkaufte!

1stearlgrey a06ccf 1024 copia
Charles Grey (1729-1807), Earl of Howick Hall und britischer Premierminister

Historische Ungenauigkeiten lassen uns jedoch daran zweifeln, dass diese Episode wirklich stattgefunden hat: Erstens waren zu der Zeit, als Charles Grey britischer Premierminister war, die Beziehungen zwischen England und dem asiatischen Land kurz vor dem Abbruch, mit Spannungen, die einige Jahre später zu den Opiumkriegen führen sollten, mit der Blockierung von Exporten aus China und dem Abbruch der Handels- und diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Zweitens ist die Bergamotte eine typische mediterrane Zitrusfrucht, so dass ihr Vorkommen in China etwas verdächtig ist. Und schließlich tranken die Chinesen – vor allem zu dieser Zeit – hauptsächlich grünen Tee, so dass die Wahl, einem Gast schwarzen Tee anzubieten, ungewöhnlich und unwahrscheinlich gewesen wäre.

Eine andere Geschichte berichtet, dass die Erfindung ein reiner Zufall war. Es heißt, dass ein kleines Handelsboot, das chinesischen Schwarztee und Kisten mit Bergamotten geladen hatte, vor der Küste in einen Sturm geriet. Die heftigen Wellen, die auf den Kiel schlugen, brachten das Boot ins Schwanken und brachten schließlich sowohl die Kisten mit den Zitrusfrüchten als auch die wertvolle Ladung Tee zum Kentern. Und die Bergamottenschalen durchtränkten die Teeblätter mit ihrem Aroma, wodurch etwas völlig Neues und Unerwartetes entstand. Wie durch ein Wunder entkam der Händler dem Sturm und blickte besorgt auf seine Ladung, die in seinen Augen nun völlig ruiniert war. Dennoch beschloss er, den Tee an seinen Bestimmungsort zu bringen: Zu seiner großen Erleichterung war der duftende Tee sehr beliebt und jedes einzelne Blatt wurde verkauft.

London Fog: Earl Grey Tee trägt weiß

Ein faszinierender Name für eine angenehme Variation des Themas aus den 1990er Jahren: London Fog ist, mit anderen Worten, ein Earl Grey Latte. Die Zutaten sind in der Tat Earl Grey Tee, Vanilleextrakt, Honig und geschlagene oder kondensierte Milch. Das Wort ‘Nebel’ bezieht sich genau auf den visuellen Effekt, der durch die Milchwolke entsteht, die den Tee undurchsichtig wie einen süßen Nebel macht.

Das Kuriose ist, dass dieses Getränk, obwohl der Name englische Ursprünge vermuten lässt, in Kanada erfunden wurde, und zwar von einer schwangeren Frau, um genau zu sein. Frau Maria Loria, die keinen Kaffee trinken konnte, bat den Barkeeper des Cafés in Vancouver, das sie früher häufig besuchte, ihr etwas auf Teebasis zu machen: heiß, süß und cremig sollte das Getränk sein. Das Getränk musste heiß, süß und cremig sein. So wurde der London Fog geboren, der bald auf der Speisekarte landete und andere Cafés und Bars in der Gegend eroberte, bis er in ganz Kanada und den Vereinigten Staaten ein beliebtes Getränk wurde. Sogar die berühmte Starbucks-Kette führte 2009 den Teavana London Fog Latte ein!

Kombinationen mit Earl Grey Tee


Ein sehr duftender Tee, der sich durch einen kräftigen Geschmack und Zitrusnoten auszeichnet: Wie soll man ihn kombinieren? Sicherlich müssen wir darauf achten, eine Kombination zu wählen, die seinem eleganten, aber kräftigen Charakter standhält, ohne ihn zu überwältigen.

Wir können eine Tasse Earl Grey mit einem Zitronen- oder Orangenkuchen, wie z.B. Mürbegebäck oder Kuchen, begleiten: die buttrige Textur des Kuchens wird durch den schwarzen Tee gedämpft, der den Gaumen angenehm reinigt, während die Zitrusnoten in perfekter Harmonie sind. Eine gelungene Kombination ist auch die neapolitanische Pastiera, reichhaltig und mit Orangenblütenwasser aromatisiert: perfekt für die Zitrusnoten dieses Tees.

Eine weitere unglaublich köstliche Kombination ist die mit Schokolade: dunkle Schokolade mit niedrigem Kakaoanteil (50% – 60%), Milchschokolade und sogar weiße Schokolade sind ausgezeichnet. Wenn Sie mutig sein wollen, können Sie sogar eine Schokolade mit Earl Grey Tee wie die, die Sie in unserem Online-Shop finden: Die Bergamotte-Noten, umhüllt von der Cremigkeit und Süße des 54%igen Kakaos, sind ein wahrer Genuss für den Gaumen.

NERO e te2
Dunkle Schokolade mit Earl Grey Tee

Wenn wir uns hingegen an eine herzhafte Kombination wagen wollen, passt rotes Fleisch – insbesondere Koteletts und Filets – hervorragend zu diesem Tee: Der Zitrusduft des Tees mildert den Geschmack des Fleisches, verleiht ihm eine fruchtige, duftende Note und ‘entfettet’ den Gaumen. Gleichzeitig erhält der Tee mehr Tiefe und eine angenehme süß-säuerliche Note wird verstärkt.

Möchten Sie Freunde und Gäste mit einem besonderen Dessert mit Earl Grey Tee als Zutat überraschen? Probieren Sie unser Rezept für Vanillekuchen mit Earl Grey Pflaumen und Sie werden alle zum Staunen bringen!

Wir haben Ihnen ein unglaubliches Verlangen nach Bergamotte Schwarztee? Sie finden ihn in unserem Online Shop!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert