Der Bio Bancha Grüntee der Sorte Yabukita ist ideal für alle, die nicht zu viel Koffein in ihrer Ernährung vertragen: Seine Blätter enthalten weniger Koffein als andere Grüntees. Es handelt sich um einen milderen als den durchschnittlichen und sicherlich eleganteren Bancha mit einem seidigen Körper, der für diejenigen geeignet ist, die den Umami-Duft japanischer Tees suchen, aber keine zu intensiven Meeresnoten mögen. Die Blätter dieses Tees werden im Frühjahr in Kirishima (Kagoshima) maschinell geerntet.
Verkostung – Sehen und Riechen
Bio-Bancha Grüner Tee hat abgeflachte Blätter mit glänzender Oberfläche, einer mittleren Größe und einer Farbe, die von Salbeigrün bis zu dunklem Blaugrün reicht. Nach dem Aufguss verströmen die Blätter ein würziges und süßes Aroma von Gemüsebrühe sowie einen Hauch von Meeresbrise und Wakame-Algen. Der Likör in der Tasse ist hellgelb, leuchtend und mäßig transparent.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der Auftakt des Bancha Bio-Grüntees ist salzig und maritim, mit Anklängen an Wakame-Algen. Darauf folgen ein süßer und sehr delikater Umami und eine pflanzliche Note von Zucchini und frischem Gras. Der Abgang ist überraschend zuckrig und weich, mit einem kurzen, angenehm pflanzlichen Nachklang. Der Körper ist eher dicht und samtig am Gaumen, weder Bitterkeit noch Adstringenz sind wahrnehmbar.
Ort der Herkunft
Kirishima, Kagoshima, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 5 Gramm Bio-Bancha-Grünteeblätter (etwa drei Teelöffel) in eine japanische Teekanne vom Typ Kyusu oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 250 ml Wasser mit einer Temperatur von 80°C über die Blätter. Nach zwei Minuten können Sie den Aufguss in Tassen füllen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen außerdem, drei weitere Aufgüsse der gleichen Blätter mit der gleichen Menge und den gleichen Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten mit denselben Gramm Blättern pro Wassermenge. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.