Lotus Bio Weißer Tee unterscheidet sich von klassischem weißem Tee durch die abschließende Hochtemperatur-Hitzebehandlung: Bei dem nepalesischen Verfahren wird das Blatt zunächst gerollt und sofort gekocht, um dann an der frischen Luft unter der Sonne zu trocknen. Dank dieses Verfahrens hat der Tee ein sehr frisches Bouquet von blumigen Kräutern, unterstrichen von Mineralität mit einem leicht erfrischenden Nachgeschmack.
Ort der Herkunft
Nepal
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (gong fu cha) aufzugießen, um die Komplexität dieser Blätter voll zur Geltung zu bringen. Wir empfehlen die Verwendung von 5 Gramm Blättern (ca. 4 Teelöffel) in einem 100 ml Gaiwan, um mehrere Aufgüsse mit unterschiedlichen Aromen zu erhalten. Nachdem Sie die Blätter kurz in 75-85°C heißem Wasser abgespült haben, können Sie mit einem ersten Aufguss von 5 Sekunden beginnen und die Zeit bei jedem weiteren Aufguss um 10 Sekunden erhöhen, wobei das Wasser die gleiche Temperatur haben sollte. Für eine klassischere Zubereitung nach westlichem Stil werden 3 Gramm Blätter (ca. 2 Teelöffel) in einer 150 ml Tasse mit 75-85°C heißem Wasser empfohlen, mit einer Ziehzeit von eineinhalb Minuten. Der Tee kann zur besseren Verkostung gefiltert werden. Die Ziehzeiten sind rein indikativ und können je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
Konservierung
Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren, damit seine aromatischen und geschmacklichen Qualitäten intakt bleiben.