“Grünes Gold” – so nannten die Georgier ihren Tee. Ein Ausdruck, der die Vorstellung von der Kostbarkeit dieser Blätter vermittelt: Die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit der dieser Greengold Grün-Weißer Tee geerntet und zubereitet wird, erzeugen ein besonderes Aroma und einen Geschmack, der nur schwer zu wiederholen ist. Sein besonderer Name ‘grün-weiß’ kommt von seiner Verarbeitung: Zunächst werden die Blätter wie weißer Tee verarbeitet, dann kommen die Verarbeitungstechniken von grünem Tee zum Einsatz. Der Likör hat einen weichen und seidigen Körper, mit ausgeprägten Kräuter- und Blumenaromen. Zart und erfrischend, ist dieser Tee wie eine sanfte Liebkosung.
Verkostung – Sehen und Riechen
Verkostungsnotizen
Ort der Herkunft
Georgia
Vorbereitung
Wir empfehlen dringend, diesen Tee nach der traditionellen chinesischen Methode (Gong Fu Cha) in einem Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von ca. 150 ml zuzubereiten. Nach dieser Zubereitung können Sie mehrere Aufgüsse mit 5 Gramm Blättern machen, um alle Geschmacksnuancen des Tees bestmöglich zu erfassen.
Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 80°C und beginnen Sie mit einem ersten Aufguss von 40 Sekunden. Wenn Sie das Wasser auf derselben Temperatur halten, können Sie mit denselben Blättern weitermachen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen und die Ziehzeit jedes Mal um 10 Sekunden erhöhen (40 – 50 – 60…).
Dieser Tee ist 6-8 Aufgüsse lang haltbar.
Für eine klassischere Zubereitung nach westlicher Art empfehlen wir 3 Gramm Blätter (etwa 2 Teelöffel) in einer 200 ml Tasse mit 80°C heißem Wasser für eine Ziehzeit von 3-5 Minuten.
Für ein besseres Geschmackserlebnis empfehlen wir Ihnen, den Aufguss abzuseihen, sobald die Ziehzeit abgelaufen ist. Sie können die von uns vorgeschlagene Ziehzeit jedoch auch leicht abändern, um einen mehr oder weniger intensiven Geschmack zu erzielen.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.