Der Bio Genmaicha Matcha-iri Grüntee verrät schon durch sein Aussehen viel über die Geschichte und Kultur der Teeproduktion im Land der aufgehenden Sonne. Wenn wir dieses Produkt betrachten, können wir sofort erkennen, dass wir es mit einer Kombination aus mehreren Elementen zu tun haben. Das Herzstück dieser Mischung sind Kamelienblätter, die nach klassischer japanischer Art zur Herstellung von unoxidiertem Tee mit Dampf verarbeitet werden. Zu dieser sehr sencha-ähnlichen Basis gesellen sich Matcha (japanisches Grünteepulver) und geröstete Reiskörner, die dem Aufguss einen abgerundeten Geschmack verleihen, ohne die typische krautige Note der gedämpften japanischen Kamelie zu überdecken. Der Matcha in diesem Produkt hat die Aufgabe, dem Tee einen Hauch von Umami-Geschmack zu verleihen, und ist mit seinem Koffein eine großartige Energiequelle für den Körper. Die gerösteten Reiskörner schließlich verleihen dem Getränk einen rustikalen Geschmack und versetzen uns in die Zeit zurück, als die japanischen Teebauern dieses arme Element verwendeten, um das Produkt trocken zu halten und so die Bildung von schädlicher Feuchtigkeit zu vermeiden, bevor es an den Käufer verkauft wurde. All diese drei Elemente sorgen nach dem Aufguss für drei sehr unterschiedliche Empfindungen (pflanzlich, geröstet und umami), die sich jedoch am Gaumen abwechseln können und so ein fesselndes und reichhaltiges Geschmackserlebnis bieten.
Verkostung – Sehen und Riechen
Die Blätter dieses Bio Genmaicha Matcha-iri Grüntees sind abgeflacht, ziemlich dick, mittelgroß und von leuchtend grüner Farbe, deren Glanz durch das Matcha-Pulver noch verstärkt wird. Mit dem Tee vermischt, kann man die goldenen, gerösteten Reiskörner sehen, die ebenfalls von einem Schleier aus Matcha bedeckt sind. Nach dem Aufguss entfaltet die Mischung aus Blättern und Reiskörnern ein intensives Aroma mit Noten von gerösteter, nussiger und süßer Stärke. Es folgt ein zarter pflanzlicher Duft. Der Likör in der Tasse ist hellgelb-grün und undurchsichtig, aber intensiv in der Farbe.
Verkostungsnotizen
WESTERN-STYLE
Die ersten Noten des Bio-Grüntees Genmaicha Matcha-iri sind geröstet: Sie erinnern an Puffreis und Nüsse, insbesondere Haselnuss und süße Mandel. Dann nimmt man eine umhüllende Süße von Stärke und Getreidenoten wahr, gefolgt von einem sehr angenehmen Umami und pflanzlichen und krautigen Noten, die niemals bitter oder adstringierend sind. Am Gaumen ist er rund, geschmeidig und mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht zwischen Süße und Würzigkeit. Der Körper ist von mittlerer Dichte und der Abgang ist lang und röstig.
Ort der Herkunft
Kagoshima, Japan
Produktion
Genmaicha Matcha-iri Bio-Grüntee wird nach klassischer japanischer Art aufgebrüht: Die frisch gepflückten Blätter werden kurz verwelken gelassen und dann mit sehr heißem Dampf übergossen, der innerhalb von 15 bis 20 Sekunden den Prozess des “Abtötens des Grüns” durch Deaktivierung der Enzyme, die das Blatt oxidieren lassen würden, vollendet. Nach dieser wichtigen Phase werden die Blätter gerollt, um die Aromen zu verstärken, und mit Heißluftdüsen getrocknet, bevor der geröstete Reis und der Matcha in einem je nach Hersteller unterschiedlichen Verhältnis hinzugefügt werden.
Methode der Infusion
Geben Sie 4 Gramm Blätter (etwa zwei Teelöffel) in eine japanische Teekanne vom Typ Kyusu oder, falls dies nicht möglich ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden. Gießen Sie 100 ml Wasser mit einer Temperatur von 75°C über die Blätter. Nach 30 Sekunden können Sie den Aufguss in Tassen gießen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen außerdem, zwei weitere Aufgüsse der gleichen Blätter mit der gleichen Menge und den gleichen Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit zu variieren. Für den zweiten Aufguss empfehlen wir 40 Minuten und für den dritten Aufguss 50 Sekunden. Der Tee kann zur besseren Verkostung gefiltert werden. Die oben angegebenen Ziehzeiten sind ebenfalls nur Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Wir empfehlen, den Bio-Grüntee Genmaicha Matcha-iri an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.