Der japanische Grüntee Ryokucha wird aus halb entstaubten Blättern hergestellt, die sich hervorragend für die Zubereitung eines schmackhaften Aufgusses mit heißem oder kaltem Wasser eignen. Die Besonderheit dieses Tees ist sein Aussehen: eine kuriose Kreuzung aus Matcha und Sencha, nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf seine Geschmackseigenschaften. Vor allem dieser Ryokucha hat ein ziemlich ausgewogenes Geschmacksprofil dank der geschickten Mischung von Blättern der Sorten Yutakamidori und Seamidori. Wenn Sie diesen Tee mit heißem Wasser aufgießen, entfaltet er zunächst einen intensiven, an Sojasauce erinnernden Geschmack, gefolgt von einer erfrischenden pflanzlichen Note von frisch geschnittenem Gras. Wenn Sie diese Blätter hingegen kalt aufgießen, können Sie die Frische des Produkts noch besser genießen, ohne dabei auf eine zarte Süße und ein angenehmes Umami im Nachgeschmack zu verzichten.
Ort der Herkunft
Kagoshima, Japan
Produktion
Ryokucha Grüntee wird nach klassischer japanischer Art aufgebrüht: Die frisch geernteten Blätter werden kurz verwelken gelassen und dann mit sehr heißem Dampf eine bis anderthalb Minuten lang gedämpft. Auf diese Weise wird die Oxidation blockiert, ein nützlicher Schritt, um die Enzyme zu deaktivieren, die eine Oxidation des Blattes bewirken und die pflanzlichen Noten des Tees besser strukturieren würden. Nach diesem wichtigen Schritt werden die Blätter mit Heißluftdüsen getrocknet und halb entstaubt, um sie für den Gebrauch vorzubereiten.
Methode der Infusion
Geben Sie 3 Gramm Blätter (etwa zwei Teelöffel) in eine japanische Teekanne vom Typ Kyusu oder, falls dies nicht möglich ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden. Gießen Sie 200 ml Wasser mit einer Temperatur von 70°C über die Blätter. Nach 1 Minute können Sie den Tee in die Tassen gießen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen, zwei weitere Aufgüsse der gleichen Blätter mit der gleichen Menge und den gleichen Temperaturparametern zu machen, aber die Ziehzeit zu variieren. Für den zweiten empfehlen wir eine Zeit von 1 Minute und 10 Sekunden und für den dritten 1 Minute und 30 Sekunden.
Der Tee kann gefiltert werden, um die Verkostung zu erleichtern. Auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind lediglich Richtwerte, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.
Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten mit denselben Gramm Blättern pro Wassermenge.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht.